VLC Media Player 3.4 für Android ist jetzt verfügbar

0
159

von Martin Brinkmann am 21. September 2021 in Apps – Letztes Update: 21. September 2021 – Keine Kommentare

VLC Media Player 3.4 für Android ist jetzt verfügbar. Die Entwickler haben der Anwendung für Android neue Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt, darunter die Möglichkeit, Lesezeichen hinzuzufügen, VLC zu verwenden, ohne ihm die Dateiberechtigung zu erteilen, oder Audioplayer-Änderungen.

VLC Media Player 3.4 ist bereits verfügbar für Android. Bestehende Nutzer müssen möglicherweise etwas warten, bevor sie über Google Play auf ihre Geräte übertragen werden. Neue Nutzer können sofort die neueste Version von Google Play installieren.

VLC Media Player 3.4 für Android

vlc media player android 3.4

Benutzer, die VLC Media Player 3.4 zum ersten Mal installieren, können die Dateiberechtigungsanfrage des Media Players ablehnen, wenn er zum ersten Mal ausgeführt wird. Dies ist zwar für die meisten Benutzer nicht nützlich, da es den Media Player daran hindert, lokal gespeicherte Medien abzuspielen, aber es kann Benutzern gefallen, die nur Medienstreams ansehen möchten.

Der erste Arbeitsablauf war ebenfalls neu gestaltet. Es ist jetzt übersichtlicher und enthält mehr Tipps und Anleitungen. Zu den Tipps gehören die Verwendung grundlegender Steuerelemente wie Doppeltippen zum Anhalten, Schieben auf der rechten oder linken Seite nach oben und unten zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder Helligkeit oder Doppeltippen in der linken und rechten oberen Ecke, um zehn vor- oder zurückzugehen Sekunden.

VLC 3.4 für Android führt ein Lesezeichensystem ein. Lesezeichen werden in jedem Medium gesetzt, indem Sie das Drei-Punkte-Menü und dann die Option Lesezeichen auswählen. Ein Tippen auf das Plus-Symbol fügt an der aktuellen Position ein neues Lesezeichen hinzu. Lesezeichen können dann jederzeit geladen werden, um die Wiedergabe an der zuvor gespeicherten Position zu starten. Die neue Funktion ist nützlich für Hörbücher, aber auch für alle anderen Medien, die langatmig sind oder lesezeichenwürdige Inhalte enthalten.

Der integrierte Audioplayer hat ein neues Design. Laut VideoLAN stellt es Inhalte in den Mittelpunkt. Das Redesign geht Hand in Hand mit einem neuen Videolisten-Design, das die Lesbarkeit deutlich verbessert.

Android Auto-Nutzer profitieren von einer komplett überarbeiteten Navigation. VideoLAN glaubt, dass es den Benutzern die Arbeit erleichtert, da Medien im neuen Design schneller durchsucht und abgespielt werden können. Andere Android Auto-spezifische Verbesserungen umfassen Funktionen zum Durchsuchen von Medien, Abspielen von Streams oder Playlists, Anzeigen weiterer Medieninformationen und Leistungsverbesserungen.

Jetzt bist du: Welchen Mediaplayer verwendest du? Android und warum? (über Techdows)