Steve Ballmer: „Toiletten, Toiletten, Toiletten“

0
142

Seitdem er Microsoft verlassen hat, hat Ex-CEO Steve Ballmer sein Leben den Los Angeles Clippers gewidmet und seine enthusiastische, oft beängstigende Keynote-Energie in reinen, sportorientierten Hype übertragen. Aber was ist mit seinen Leidenschaften? Was hat Windows „Entwickler, Entwickler, Entwickler“ im Herzen des Mannes ersetzt, der rund 1,8 Milliarden US-Dollar ausgibt, um die neue Intuit Dome-Arena in Inglewood zu bauen? Ein Wort: Toiletten (über ZDNet).

„Ich bin ein echter Toilettenbesessener geworden“, teilte Ballmer beim Spatenstich für die neue Arena mit. „Toiletten, Toiletten, Toiletten.“ Um fair gegenüber dem Enterprise-Software-Evangelisten zu sein, der zum Vorsitzenden der NBA wurde, scheint es, als würde der Intuit Dome viele davon haben – eine Toilette pro 27 Sitze im Oberdeck der Arena, schreibt die Washington Post: „ein unübertroffenes Verhältnis in der NBA .“ Die steigenden Kosten für den Komplex, der Platz für die Schulungseinrichtung und die Geschäftsräume von Clipper umfasst, könnten Berichten zufolge über 2 Milliarden US-Dollar kosten.

Ballmers neue Kuppel klingt wie ein vorhersehbar übertriebene Angelegenheit. Die Arena wird eine gigantische, 44.000 Quadratmeter große LED-Anzeigetafel, ein Konzessionsstandkonzept, das sehr nach Amazons kassenlosen Go-Läden klingt, und eine Sammlung von 51 Sitzreihen mit dem Namen „The Wall“ verfügen, von denen Ballmer hofft, dass sie mithalten werden Das grüne Monster von Fenway Park in Bezug auf die Wiedererkennbarkeit.

Aber in Wirklichkeit dreht sich alles um die Toiletten. „Die Architekten kommen immer wieder auf mich zu. Sie sollen sie “Armaturen” anstelle von Toiletten nennen. Aber es ist dasselbe“, sagt Ballmer. „Wir stellen viel mehr Toiletten auf als alle anderen in der NBA.“