Blue Origin verschiebt den Weltraumflug von William Shatner um einen Tag

0
113

Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Jeff Bezos gab am Sonntag bekannt, dass es den Flug, der William Shatner ins All fliegen soll, aufgrund der vorhergesagten starken Winde an seinem Startplatz verschieben wird. Der Flug der Raumsonde New Shepard des Unternehmens ist nun für den 13. Oktober um 9.30 Uhr ET geplant, einen Tag später als ursprünglich geplant. Es soll vom Startplatz One von Blue Origin in Texas abheben.

Eine Erklärung auf der Website von Blue Origin besagt, dass New Shepard NS-18 alle Missionsanforderungen erfüllt hat und die Astronauten ihre Ausbildung. „Wetter ist der einzige Torfaktor für das Startfenster“, heißt es in der Erklärung, die mit dem Firmenmotto „Gradatim Ferociter“ (lateinisch für „Schritt für Schritt, wild“) signiert ist.

Das Unternehmen gab letzte Woche offiziell bekannt, dass Shatner, besser bekannt als Captain James T. Kirk aus Star Trek, der Crew von New Shepard für seinen zweiten bemannten Flug beitreten wird. Shatner, 90, wird der älteste Mensch sein, der ins All fliegt. Der erste bemannte Flug von New Shepard im Juli brachte Bezos, seinen Bruder Mark, den Flieger Wally Funk und den Teenager Oliver Daeman ins All.

Shatner wird von Chris Boshuizen, einem ehemaligen NASA-Ingenieur und Mitbegründer des Satellitenunternehmens Planet Labs, sowie Glen de Vries, dem Mitbegründer des Softwareunternehmens Medidata und stellvertretender Vorsitzender von Life Sciences bei einem französischen Softwareunternehmen und Audrey Powers, Vice President of Mission and Flight Operations bei Blue Origin.

Verwandte

'Rive with sexism ': Mitarbeiter von Jeff Bezos' Blue Origin beschreiben eine 'toxische' Arbeitsplatzkultur