Microsoft bietet einigen Insidern die Unterstützung von Android-Apps unter Windows 11 an

0
145

von Martin Brinkmann am 21. Oktober 2021 in Windows 11 News – Keine Kommentare

Microsoft gab heute bekannt, dass es mit der Einführung der Unterstützung für Android-Anwendungen auf seinem Betriebssystem Windows 11 begonnen hat. Die erste öffentliche Version ist auf Beta-Channel-Insider-Systeme beschränkt und sogar noch eingeschränkter.

Die Unterstützung von Android-Apps war eine der Hauptfunktionen von Windows 11, die Microsoft Anfang des Jahres angekündigt hat. Das Unternehmen hat Windows 11 im Oktober 2021 für die Öffentlichkeit freigegeben, aber der Android-Anwendungssupport hat diese Version nicht veröffentlicht.

Im Kern verwendet der Android-Support ein ähnliches System wie der Linux-Support, den Microsoft zu Windows 10 hinzugefügt hat und unterstützt weiterhin Windows 11. Für Android ist Microsoft eine Partnerschaft mit Amazon eingegangen, um Amazons Appstore auf Windows 11 zu bringen.

Die neue Komponente heißt Windows-Subsystem für Android und wird automatisch über den Microsoft Store installiert.

WERBUNG

Microsoft beschreibt die Technologie, auf der das Windows-Subsystem für Android basiert, wie folgt:

Das Subsystem enthält den Linux-Kernel und das Android-Betriebssystem, das auf dem Android Open Source Project (AOSP) Version 11 basiert. Es wird über den Microsoft Store als Teil der Amazon Appstore-Installation verteilt, sodass Benutzer im Laufe der Zeit auf dem Laufenden bleiben können um Unterstützung für weitere APIs, Funktionen und Szenarien hinzuzufügen. Das Subsystem wird in einer virtuellen Hyper-V-Maschine ausgeführt, wie das Windows-Subsystem für Linux. Es versteht, wie die Laufzeit und APIs von Apps in der AOSP-Umgebung der Windows-Grafikebene, den Speicherpuffern, den Eingabemodi, den physischen und virtuellen Geräten und den Sensoren zugeordnet werden.

Android-Apps unter Windows 11

amazon Appstore Preview Windows 11

Der erste öffentliche Test von Android-Anwendungen unter Windows 11 ist in mehrfacher Hinsicht eingeschränkt:

WERBUNG

  • Er ist nur für Windows 11-Geräte verfügbar im Beta-Kanal des Insider-Programms von Microsoft. Microsoft wird die Funktionalität laut Ankündigung zu einem späteren Zeitpunkt in Dev Channel-Builds einführen.
  • Das Gerät muss die Mindestsystemanforderungen von Windows 11 erfüllen; diese werden gemäß Microsoft verifiziert.
  • Virtualisierung muss im BIOS/UEFI aktiviert sein.
  • Microsoft Store Version 22110.1492.6.0 oder höher muss installiert sein.
  • < li>Die Region des PCs muss auf USA eingestellt sein

  • Ein Amazon-Konto mit Sitz in den USA ist erforderlich, um den Appstore zu verwenden.

Windows-Benutzer, die sich mit alle Anforderungen können die Amazon Appstore Preview aus dem Microsoft Store abrufen, indem Sie diesem Link folgen.

Android-Anwendungen unterstützen viele der Funktionen, die native Windows-Programme und -Anwendungen unterstützen. Benutzer von Windows 11 können sie an das Startmenü oder die Taskleiste anheften, nebeneinander angeordnete Layouts verwenden und mit den Anwendungen über Eingabeoptionen wie Maus, Berührung oder Stift interagieren.

Die Aufgabenumschalter Alt -Tab und Aufgabenansicht zeigen Android-Apps an, die auf dem Gerät geöffnet sind, und Benachrichtigungen werden wie andere Windows-Benachrichtigungen angezeigt. Die gemeinsame Nutzung der Zwischenablage wird auch zwischen Android-Apps und dem Windows-System und seinen Anwendungen unterstützt.

WERBUNG

Microsoft hat mehrere Supportseiten für das Windows-Subsystem für Android veröffentlicht, die zusätzliche Informationen zu Themen wie Barrierefreiheit, Datenschutz oder Fehlerbehebung bieten.

  • Mobile Apps und das Windows-Subsystem für Android
  • Fehlerbehebung bei mobilen Apps unter Windows
  • Zugänglichkeit im Windows-Subsystem für Android
  • Windows-Subsystem für Android-Subsystem Tastenkombinationen für Bildschirmlesegeräte
  • Datenschutz mit Windows-Subsystem für Android und Amazon Appstore
  • Microsoft-Lizenzbedingungen – Microsoft Windows-Subsystem für Android
  • Windows-Subsystem für Android-Entwicklerdokumentation

Schlussworte< /strong>

Es wird eine Weile dauern, bis die Android-Unterstützung in stabile Versionen von Windows 11 integriert ist. Microsoft hat keinen Zeitplan bekannt gegeben, aber es scheint wahrscheinlich, dass die Unterstützung im Jahr 2022 integriert wird und nicht erst zum Ende 2021.

Nun: Freust du dich auf die Android-Unterstützung für Windows 11?

WERBUNG