Avast SecureLine VPN: ohne Funktionen und als eigenständiges Produkt relativ teuer

0
164

von Martin Brinkmann am 24. Oktober 2021 in VPNs – Letztes Update: 24. Oktober 2021 – Keine Kommentare

Avast SecureLine VPN ist ein kommerzielles VPN-Produkt von Avast, einem Unternehmen, das für Sicherheitsprodukte wie Avast Free Antivirus oder Ultimate bekannt ist, und CCleaner. Die VPN-Lösung ist in Avast Ultimate, Avast Premium Security und Avast Cleanup Premium enthalten.

Avast SecureLink VPN ist für die Desktop-Betriebssysteme Windows und Mac sowie die mobilen Betriebssysteme Android und iOS verfügbar.

Avast SecureLine VPN-Schlüssel zum Mitnehmen

  • Kostenlos in einigen Avast-Sicherheitsprodukten enthalten.
  • Eine 7-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar, für die keine Kreditkarte erforderlich ist.
  • Programme und Anwendungen sind einfach zu verwenden.
  • Gute Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen.
  • Fehlende Plattformunterstützung (Linux).
  • Preis ist im Vergleich zu erstklassigen VPN-Produkten relativ hoch.

Hauptfunktionen von Avast SecureLine VPN & Zusammenfassung der technischen Daten

  • Systemkompatibilität: Windows, Mac, Android, iOS, Android TV
  • Preise: 1 Jahr – 59,88 USD, 2 Jahre – 95,76 USD, 3 Jahre – 143,64 USD
  • Funktionen: 7-tägige kostenlose Testversion zum Testen des Dienstes, Internet-Kill-Switch, Smart VPN-Modus, der die VPN-Verbindung umschaltet ein oder aus, je nach Nutzung, P2P- und Streaming-Servern.

Avast SecureLine VPN-Profis & Nachteile

Vorteile

  • Erstausführungsassistent, der die wichtigsten VPN-Konzepte erklärt.
  • Bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen.
  • In anderen Avast-Produkten enthalten, die nur ein bisschen mehr kosten .
  • Begrenzte Anzahl von Streaming-optimierten Servern.

Nachteile

WERBUNG

  • Keine Prüfung durch Dritte .
  • Systemunterstützung ist eingeschränkt (kein Linux, keine manuelle Konfiguration).
  • Eingeschränkte Protokollunterstützung (kein WireGuard).
  • Begrenzte Anzahl von Servern und Standorten.

Download-Optionen für Avast SecureLine VPN

  • Kostenloser Test-Download (Windows, Mac): https://www.avast.com/secureline-vpn
  • < li>VPN SecureLine von Avast für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.avast.android.vpn&hl=de

    < li>Avast SecureLine VPN für iOS: https://apps.apple.com/app/apple-store/id793096595

Avast SecureLine VPN-Alternativen

Es stehen zahlreiche Avast SecureLine-Alternativen zur Verfügung, darunter NordVPN, ExpressVPN oder privater Internetzugang. In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen den Diensten hervorgehoben.

 Avast SecureLine VPNNordVPNExpressVPNPIA
Server unbekannt > 5200 > 3000 unbekannt
Standorte 34 Länder 59 Länder 94 Länder 78 Länder
Verbindungen 10 6 5 10
KillSwitch Ja Ja Ja Ja
Split Tunneling Nein Ja Ja Ja
Blockierung von Inhalten Nein Ja Nein Ja
0-logging Nein, Verbindungsprotokolle werden aufgezeichnet. Ja, verifiziert Ja, verifiziert Ja, verifiziert
Smart DNS Nein Nein Ja Nein
Medienstreaming Eingeschränkt Ja Ja Begrenzt
Gerichtsbarkeit Tschechische Republik Panama Hongkong Vereinigte Staaten
Weitere Funktionen P2P- und Streaming-Server. Verschleierte Server, Tor-Server, Doppel-VPN-Verbindungen Benutzerdefiniertes WireGuard-basiertes Protokoll Lightway OpenVPN-Parameter anpassen, Open Source
Preis (am günstigsten) , pro Monat, längster Abonnementzeitraum) 3,99 $ 3,30 $ 8,32 $ 2,19 $

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Vergleichsartikeln:

  • NordVPN vs. ExpressVPN Vergleich
  • NordVPN vs. Private Internet Access Vergleich
  • IPVanish vs. NordVPN Vergleich

Was ist Avast SecureLine VPN?

Avast SecureLine VPN ist ein VPN-Produkt von Avast, das in mehreren Avast-Produkten enthalten und auch als eigenständiges Produkt erhältlich ist. Avast unterstützt offiziell Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte. Benutzer müssen den Dienst abonnieren, um ihn nutzen zu können. Avast bietet eine kostenlose 7-Tage-Testversion seines Dienstes und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Warum brauchen Sie es?

VPNs können den Online-Datenschutz und die Online-Sicherheit verbessern. Das VPN ist wie ein Schild, der die Internetverbindung und das Gerät vor Schäden schützt. Jede Site, App oder jeder Server, mit dem sich ein Benutzer verbindet, interagiert mit der IP-Adresse des VPN und nicht mit der IP-Adresse des Geräts des Benutzers.

WERBUNG

Avast-Kunden können das VPN auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig ausführen. VPNs können geografisch eingeschränkte Inhalte entsperren, auf Dienste zugreifen, die in ihrem Land oder ihrer Region gesperrt sind, und sie für andere Aktivitäten im Internet verwenden.

Der Datenverkehr von VPN-Verbindungen ist verschlüsselt, was den Datenverkehr vor Ausspähen schützt Internetdienstanbieter, Regierungen oder Netzwerkakteure.

Datenschutz ist ein wichtiges Merkmal bei der Verwendung von VPNs, aber sie dienen auch anderen Zwecken:

  1. Für P2P-Aktivitäten, die möglicherweise in einem Land gesperrt oder nicht zugelassen werden.
  2. Um in anderen Regionen angebotene Streaming-Dienste zu entsperren, z.B. um Hulu, Disney+ oder HBO zu sehen.
  3. Um auf Websites zuzugreifen, die im Netzwerk, vom ISP oder von der Regierung gesperrt sind.
  4. Sie können die Leistung verbessern, wenn das VPN-Routing ist besser als das Routing des ISP.

Wie funktioniert Avast SecureLine VPN?

WERBUNG

Avast SecureLine VPN wird als Desktop-Programm oder Anwendung bereitgestellt. Das Programm oder die Anwendung muss auf Geräten installiert werden, bevor VPN-Verbindungen hergestellt werden können. Avast VPN erfordert ein Abonnement und Kunden können das VPN während des Abonnementzeitraums verwenden.

Avast-Kunden müssen sich nach Ablauf der 7-tägigen Testphase bei der VPN-Anwendung anmelden, um sie zu verwenden. Die Verbindung schützt die IP-Adresse und den Internetverkehr des Geräts vor Spionage und anderen Angriffen.

Avast SecureLine VPN-Funktionsanalyse

Avast SecureLine VPN bietet eine kleine Auswahl an Funktionen und Optionen, die Kunden erhalten, wenn sie das VPN verwenden.

Es werden zwei Serverkategorien für spezielle Zwecke angeboten: P2P und Streaming.

Ein Klick auf eine der beiden Server zeigt Server an, die für diese Zwecke optimiert sind. P2P ist selbsterklärend, es ermöglicht Benutzern, P2P-Software wie BitTorrent zum Herunterladen und Hochladen zu verwenden.

Streaming-Server sind auf die Regionen Deutschland, UK und USA beschränkt. Streaming funktionierte in unseren Tests so lala. Einige Netflix- und Disney+-Verbindungen funktionierten, andere wie Hulu oder BBC iPlayer nicht. Wenn Sie nach einem VPN-Anbieter suchen, der Streaming unterstützt, empfehlen wir Ihnen, die Testversion von Avast SecureLine VPN auszuführen, um herauszufinden, ob die Dienste, auf die Sie zugreifen möchten, unterstützt werden. P2P funktionierte während der Tests ohne Probleme.

Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen von Avast SecureLine VPN

Zwei der Hauptgründe für die Verwendung von VPN-Verbindungen beziehen sich auf Datenschutz und Sicherheit. Ein VPN verbirgt die „echte“ IP-Adresse des Geräts, wenn es richtig konfiguriert ist.

Avast SecureLine VPN verwendet die branchenübliche AES-265-Verschlüsselung mit dem OpenVPN-Protokoll. Den Clients fehlt die Unterstützung für WireGuard, die beste Option, wenn es um Protokolle geht, sowie andere Protokolle, IKEv2, die andere Anbieter unterstützen.

Avast SecureLine VPN bietet einige Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen:

  • Kill-Switch-Funktionalität – Der Kill-Switch ist standardmäßig deaktiviert. Es blockiert den Internetzugang auf dem Gerät, wenn die Verbindung zum VPN abbricht. Sie kann unter Menü > Einstellungen > VPN-Modus.
  • Smart VPN-Modus— Wenn aktiviert, verbindet und trennt sich automatisch je nach Nutzung.
  • Lokaler Gerätezugriff — Aktiviert den Zugriff auf lokale Geräte, z. Drucker oder Scanner in privaten Netzwerken.

Avast merkt an, dass es Verbindungsprotokolle, aber keine Nutzungsprotokolle führt. Verbindungsprotokolle enthalten die folgenden Informationen:

  • Zeitstempel der Verbindung (Start und Ende).
  • Subnetz der IP-Adresse (letztes Oktett wird nicht aufgezeichnet).
  • < li>VPN-IP-Adresse.

  • Datenmenge, die übertragen wird.

Die Erfassung eines Teils der IP-Adresse ist problematisch. Es stimmt zwar, dass ein Benutzer nicht direkt identifiziert werden kann, aber es gibt nicht so viele Optionen, wenn nur das letzte Oktett nicht aufgezeichnet wird (255, um genau zu sein).

Avast SecureLine VPN-Geschwindigkeits- und Lecktests< /h2>

Geschwindigkeit und Leistung sind für viele VPN-Benutzer unerlässlich. Wir haben mehrere Benchmark-Tests durchgeführt, um herauszufinden, wie gut Avast SecureLine VPN abschneidet.

Wir haben alle Geschwindigkeitstests dreimal durchgeführt. Der erste Test lief ohne VPN-Verbindung, um eine Basislinie der 50/20-Mbit-Internetverbindung zu erhalten. Der zweite führte Tests auf einer lokalen VPN-Verbindung (Verbindung derselben Region) durch und der dritte eine Verbindung zu einer fremden Region, in diesem Fall den USA

avast vpn speed

< p>Ohne VPN:

Download-Geschwindigkeit: 32 Mbit/s
Upload-Geschwindigkeit: 19 Mbit/s
Ping: 17 ms

Ergebnisse der regionalen Server:

avast vpn local speed

Download-Geschwindigkeit: 24 Mbit/s
Upload-Geschwindigkeit: 16 Mbit/s
Ping: 21 ms

Ergebnisse des Servers der Vereinigten Staaten:

avast vpn remote speed

Download-Geschwindigkeit: 17 Mbit/s
Upload-Geschwindigkeit: 4 Mbit/s
Ping: 207 ms

Die VPN-Verbindung entsprach nicht der Verbindungsgeschwindigkeit der Internetverbindung. Um es klar zu sagen, die Internetverbindung selbst war an diesem Tag nicht sehr stabil. Verbindungen in dieselbe Region waren in Ordnung, aber es war nicht möglich, sie mit voller Geschwindigkeit zu nutzen.

Ping zu weit entfernten Servern war nicht gut, aber auch das war zu erwarten. Die Download-Geschwindigkeit war okay, aber die Upload-Geschwindigkeit war überhaupt nicht gut.

Wir haben DNS- und IP-Leak-Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass Avast SecureLine VPN bei der Verwendung keine IP-Adressen verliert. Die Clients haben die Lecktests bestanden, und wir hatten auch keine Abstürze oder Probleme bei der Verwendung der Clients.

  • DNS-Lecktest: bestanden (https://www.dnsleaktest.com/)< /li>
  • IP-Leak-Test: bestanden (https://ipleak.net/)

Verwendung von Avast SecureLine VPN

avast secureline vpn

< p>Avast SecureLine VPN muss installiert werden, bevor es verwendet werden kann. Desktop-Programme für Windows und Mac sowie Apps für Android und iOS sind verfügbar. Nach der Installation müssen Sie sich nur noch bei einem Konto anmelden oder eines erstellen und eine Verbindung zu Servern herstellen, um das VPN zu verwenden.

Schritt 1: Avast SecureLine VPN installieren

Alle Apps und Programme sind einfach zu installieren und zu verwenden. Die Windows-Version ist als Net-Installer verfügbar, was bedeutet, dass während der Installation eine aktive Internetverbindung erforderlich ist, um die Setup-Dateien herunterzuladen.

Avast-Kunden können während der Installation die Datenschutzrichtlinien und -bedingungen öffnen.

Die Einrichtung ist unkompliziert, da keine Optionen bereitgestellt werden. Avast zeigt beim ersten Ausführen nach der Installation einen Assistenten an, der die wichtigsten VPN-Konzepte erklärt.

avast vpn first run-assistent

Anschließend wird die Anwendung automatisch gestartet. Die 7-Tage-Testversion erfordert keine Anmeldung, sie kann ohne verwendet werden.

Die Hauptschnittstelle zeigt den Verbindungsstatus und eine Option zum Verbinden mit einem “optimalen Standort” an.

Schritt 2: Konfigurieren Sie den Avast SecureLine VPN-Client

avast vpn settings

< p>Avast SecureLine VPN bietet nur einige grundlegende Optionen. Die wichtigste ist die Kill-Switch-Funktion, die standardmäßig nicht aktiviert ist. Sie können es aktivieren, um Ihre IP-Adresse zu schützen, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.

Der Client listet keine Optionen zum Wechseln von Protokollen auf. Avast erwähnt in einer FAQ, dass Benutzer in den Einstellungen auf experimentelle Funktionen zugreifen können, diese jedoch auf dem Testsystem erst verfügbar waren, als ich Beta-Updates aktivierte. Das Unternehmen listet zwei Protokolle auf, die es unterstützt: OpenVPN, das standardmäßig verwendet wird, und Avast Mimic, das als Fallback auf Windows 10- und 11-Systemen fungiert.

Avast-Benutzer können den Smart VPN-Modus aktivieren, der das Verbinden und Trennen automatisieren soll. Normalerweise ist es besser, Verbindungen zu kontrollieren, aber es kann eine Option für Benutzer sein, die vergessen, sich regelmäßig mit dem VPN zu verbinden.

Schritt 3: Verbinden mit einem Server

Avast vpn server

< p>Ein Klick auf den „Aus“-Button in der Hauptoberfläche verbindet das VPN laut Avast mit einem „optimalen Standort“. Kunden, die mehr Kontrolle über den Prozess wünschen, können die Schaltfläche „Ändern“ aktivieren, um die vollständige Liste der Supportregionen und Spezialserver anzuzeigen.

Regionen auf allen Kontinenten werden unterstützt. Außerdem werden spezielle Serverlisten für Streaming und P2P angezeigt, und Avast hebt diese spezialisierten Server in den regulären Regionenlisten hervor, um auf Unterstützung hinzuweisen.

Schritt 4: Mobile Apps

Ein Link zu Mobile Apps wird auf dem Hauptbildschirm bereitgestellt. Sie können eine E-Mail-Adresse eingeben, um den Download-Link per E-Mail zu erhalten. Es ist besser, die Geschäfte direkt zu besuchen, um die Anwendungen auf das Mobilgerät herunterzuladen.

Das Unternehmen hinter Avast SecureLine VPN

Avast ist ein bedeutender Anbieter von Sicherheitsprodukten. Seine Kernprodukte werden von Hunderten von Millionen Benutzern auf der ganzen Welt verwendet. Avast-Produkten wurden vor einiger Zeit VPN-Funktionen hinzugefügt, um die Funktionalität und das Geschäft von Avast weiter zu erweitern.

Das Unternehmen wird in der Tschechischen Republik unter dem Namen Avast Software s.r.o. eingetragen. Avast hat im August 2021 einer Fusion mit NortonLifeLock zugestimmt, wodurch das Geschäft von Avast auf 8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

Avast wurde 1988 gegründet und hatte 2018 seinen Börsengang. Das Unternehmen erwarb 2016 den Konkurrenten AVG und 2017 weitere Produkte, darunter das beliebte Reinigungstool CCleaner.

Avast wurde 2019 auf frischer Tat ertappt als seine Browsererweiterungen Browserdaten an Avast-Server übermittelten, die eine seiner Tochtergesellschaften verkaufte. Avast hat dies kurz darauf beendet.

Unterm Strich, lohnt sich Avast SecureLine VPN?

Avast SecureLine VPN ist ein solides VPN-Produkt, das Unterstützung für 10 Geräteverbindungen, unbegrenzte Bandbreiten und benutzerfreundliche Anwendungen bietet. Es fehlt die Unterstützung für WireGuard, sowie Linux-Unterstützung und Unterstützung für die Einrichtung des VPN auf Routern oder anderen Geräten, auf denen keine Apps installiert werden können.

Die Clients bieten grundlegende Funktionen, aber es fehlen Funktionen, die andere VPN-Anbieter anbieten. Überraschenderweise enthält das VPN von Avast keinen Inhaltsblocker, wenn es eigenständig installiert wird.

Serverunterstützung ist begrenzt, aber Regionsunterstützung ist in Ordnung.

Als Add-on zu Als eines der Produkte von Avast ist es ein gutes Geschäft, wenn Sie nur Ihre Privatsphäre besser schützen und es für leichte Internetaufgaben verwenden möchten. Als eigenständiges Produkt ist es zu teuer für das, was es bietet.

Haftungsausschluss

Ghacks ist bestrebt, eine vertrauenswürdige und unvoreingenommene Website zu sein. In bestimmten Fällen verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision oder schreiben einen gesponserten Artikel, aber ein ausdrücklicher Haftungsausschluss wird unsere Leser immer informieren, wenn ein Werbetreibender oder ein Affiliate-Partner einen unserer Artikel unterstützt. Wenn kein Haftungsausschluss vorhanden ist, bedeutet dies, dass wir mit völliger redaktioneller Unabhängigkeit arbeiten.

WERBUNG