General Motors wird mit seinem Händlernetz zusammenarbeiten, um die Installation von 40.000 Ladegeräten für Elektrofahrzeuge in den USA voranzutreiben, gab das Unternehmen heute bekannt. Es wird auch mit dem Verkauf seiner eigenen Level-2-Ladegeräte der Marke „Ultium“ für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch beginnen.
GM hofft, dass das neue Projekt die Schaffung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in städtischen und ländlichen unterversorgten Gebieten vorantreibt. Der Autohersteller wird jedem seiner Händler „bis zu 10 Ultium Level 2 Zielladestationen“ zur Verfügung stellen, die er in seinen Gemeinden installieren kann, aber der Autohersteller plant nicht, für alle 40.000 Ladegeräte zu bezahlen. Vielmehr wird sie mit ihren Händlern und Community-Leadern zusammenarbeiten, um die geeignete Finanzierung zu finden.
Im Gegensatz zu Tesla oder Volkswagen besitzt GM kein eigenes Ladenetz für Elektrofahrzeuge. Besitzer von GM-Elektrofahrzeugen müssen sich stattdessen auf ein Flickwerk von Ladegeräten von Drittanbietern verlassen, jedes mit eigener Software und eigenen Mitgliedschaftsanforderungen.
Der Autohersteller wird jedem seiner Händler bis zu 10 EV-Ladegeräte zur Verfügung stellen
Das Händler-Community-Projekt, das 2022 startet, ist Teil der 750-Millionen-Dollar-Zusage von GM für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, die es während seiner jüngsten Investorentag-Veranstaltung angekündigt hat. Es ist zwar nicht die gleiche Art von finanziellem Engagement wie Tesla oder Volkswagen – die beide Milliarden von Dollar ausgegeben haben, um ein landesweites Netzwerk öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufzubauen – aber es signalisiert, dass GM ganzheitlich über den Besitz von Elektrofahrzeugen nachdenkt.
“Wenn Sie an den Hügel denken, den wir erklimmen müssen, damit Kunden in allen Gemeinden, nicht nur in denjenigen, die sich früher einsetzten, Zugang zum Laden haben, brauchen wir viel”, sagte Alex Keros, leitender Architekt der EV-Infrastruktur bei GM.
In den USA gibt es etwa 41.000 öffentliche Ladestationen mit mehr als 100.000 Steckdosen. Aber einen zu finden, der tatsächlich funktioniert oder nicht in einem bewachten Parkhaus eingeschlossen ist, kann eine Schnitzeljagd sein. Das Ladeerlebnis in den USA ist gerade für Nicht-Tesla-Besitzer fast komisch fragmentiert. Während Teslas Supercharger-Netzwerk für seine nahtlose Benutzererfahrung und Schnellladefähigkeit gelobt wurde, scheint das Gegenteil für so ziemlich alle anderen zu gelten.
Related
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen in den USA ist defekt – kann Joe Biden das Problem beheben?
Ladegeräte der Stufe 2 verwenden eine 240-Volt-Verbindung und können eine Reichweite zwischen 19 und 60 Meilen pro Stunde hinzufügen , laut ChargePoint. Die Installation eines Level-2-Ladegeräts kann bis zu mehreren tausend Dollar kosten, einschließlich Arbeitsaufwand. Keros sagte, das Unternehmen werde GM-Händlern und lokalen Partnern helfen, die richtige Finanzierung zu finden.
„In den Händlergemeinschaften stellen wir uns eine Zusammenarbeit vor, hauptsächlich zwischen dem Händler und den Community-Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten würden“, sagte er. „Aber wir wissen auch, dass es viele Variablen gibt. Daher werden wir mit den Händlern und den Community-Mitgliedern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir beispielsweise bei Zuschüssen oder anderen Dingen so hilfreich wie möglich sein können.“
GM plant nicht, DC-Schnellladegeräte zu installieren, die die Batterie eines Elektrofahrzeugs viel schneller aufladen als ein Ladegerät der Stufe 2, aber auch die Batterie schneller verbrauchen. Der Autohersteller hat eine Partnerschaft mit dem Ladeunternehmen EVgo, um seine DCFC-Stationen GM-Kunden zur Verfügung zu stellen.
Präsident Joe Biden hat kürzlich einen Infrastrukturplan in Höhe von 2 Billionen US-Dollar vorgestellt, von dem 174 Milliarden US-Dollar für Elektroautos vorgesehen sind. Als Teil dieses Plans will Biden bis 2030 500.000 neue Ladegeräte für Elektrofahrzeuge bauen – das 11-fache der aktuellen Anzahl von Stationen. Diese Zahl wird wahrscheinlich reduziert, während die Gesetzgebung im Kongress verhandelt wird.
GM hat kürzlich eine neue Lademarke für Elektrofahrzeuge angekündigt, Ultium Charge 360, die GMs eigene Fahrzeug-Apps und -Software mit einer Vielzahl von Ladediensten von Drittanbietern wie Blink, ChargePoint, EVgo, Flo, Greenlots und SemaConnect integrieren wird. Das Unternehmen wird auch seine eigenen Level-2-Ladegeräte der Marke Ultium Charge 360 für zu Hause oder für Unternehmen verkaufen, sagte Keros.
GM wird drei verschiedene Ladegeräte mit zwei unterschiedlichen Leistungsausgängen haben: ein intelligentes 11,5-kWh/48-Ampere-Ladegerät sowie eine Premium-Version mit anpassbarem Touchscreen und integrierter Kamera; und ein Premium-Ladegerät mit 19,2 kWh/48 Ampere.
Jede Ladeeinheit ist mit WLAN und Bluetooth sowie dynamischem Lastenausgleich ausgestattet, um mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu handhaben. GM arbeitet mit Ctek, einem schwedischen Hersteller von EV-Ladegeräten, an der Produktion der Level-2-Ladegeräte. GM hat keine Preisinformationen für seine Ultium-Ladegeräte veröffentlicht.