Distrowatch Top 5 Distributionen Review: EndeavourOS

0
217

von Mike Turcotte-McCusker am 29. Oktober 2021 in Linux – Keine Kommentare

Weiter mit unserer Überprüfung der Top-5-Distributionen, die auf der beliebten Site Distrowatch aufgeführt sind, ist die Nummer 2 gemäß der Rangliste (basierend auf den Zugriffen auf die Distrowatch .) Seite für das Betriebssystem, nicht basierend auf Downloads), EndeavourOS.

Sie können die Rezension von #1, MX Linux, hier lesen.

Für diejenigen, die mit der Distribution nicht vertraut sind, ist es so nah wie möglich an Vanilla Arch Linux, ohne Arch selbst zu installieren. Anstatt separate Repositorys wie beispielsweise Manjaro zu verwenden, verwendet EndeavourOS die Arch-Repositorys und enthält nur sehr wenige eigene Pakete. Es gibt einige, ja, ein paar praktische Dienstprogramme oder zusätzliche Pakete wie das unglaublich tolle yay Befehlszeilen-Dienstprogramm für die Paketinstallation von Arch-Repos und AUR in einem benutzerfreundlichen Wrapper, aber ich würde sagen, dass EndeavourOS 99% reines Arch Linux installiert.

WERBUNG

EndeavourOS kann entweder offline oder online von installiert werden die gleiche ISO. Die Offline-Installation kommt mit einem angepassten Xfce-Desktop, der in meinen Augen wirklich gut aussieht und gut organisiert und gestaltet ist, oder Sie können die Online-Installationsoption verwenden und während des Installationsvorgangs Ihre bevorzugte Umgebung auswählen. Ihre Optionen sind:

  • Xfce
  • Mate
  • Zimt
  • Gnome
  • KDE Plasma
  • Budgie
  • LXQT
  • i3-wm
  • Deepin

Es gibt auch Community-Editionen, die über das Installationsprogramm verfügbar sind auf derselben ISO, die andere Desktop-Umgebungen während der Installation unterstützt. Wenn Sie also keine ziemlich obskure Umgebung verwenden, ist Ihre Favorit wahrscheinlich verfügbar.

Für diese Installation und Überprüfung habe ich mich für KDE Plasma entschieden.

Meine Spezifikationen:

  • Ryzen 5 3500X
  • 16GB DDR4 3000Mhz
  • NVIDIA GTX 1660 Super
  • System auf einer SATA-SSD installiert

Installation

Die EndeavourOS-Installation von einem Live-USB, das ich erstellt habe, war extrem einfach. Das Calamares-Installationsprogramm, das in zahlreichen anderen Distributionen zu finden ist, wird hier verwendet, und es macht Installationen zu einem Kinderspiel … Die Installation dauerte weniger als fünf Minuten und es gab keinen einzigen Schluckauf oder Problem. Einfacher geht es wirklich nicht.

WERBUNG

Enthaltene Software und Funktionen

EndeavourOS ist nicht ganz so minimal wie Arch Linux, aber definitiv minimaler als viele andere Distributionen. Ich musste zum Beispiel eine Office-Suite manuell installieren, aber sie wurde mit VLC, Elisa-Musik-Player, Dragon Player-Video-Player, XSane-Scanner-Dienstprogramm und einer Handvoll Standard-KDE-Dienstprogrammen geliefert. Wenn Sie eine Distribution mit hundert verschiedenen Programmen und Dienstprogrammen haben wollen, werden Sie EndeavourOS nicht mögen, aber für diejenigen unter Ihnen, die ein minimalistisches System bevorzugen, können Sie nur das installieren, was Sie wollen, dies sollte für die meisten ganz in Ordnung sein.

Leistung

EndeavourOS fliegt. Wenn es beispielsweise möglich wäre, Anwendungen zu öffnen, bevor Sie sie überhaupt angeklickt haben, wäre es sicher … KDE ist in letzter Zeit superleicht geworden, aber auch ein minimalistisches System ohne viel Blähungen macht wirklich viel aus Unterschied. Mit vier geöffneten Browser-Tabs für verschiedene Sites, geöffnetem LibreOffice Writer und meinen drei Monitoren schwankte ich zwischen 0,9% – 1,5% CPU und 2,3 GB RAM.

Abschließende Gedanken

Es ist kein Geheimnis für jeden, der in der Vergangenheit meine Distro-Rezensionen gelesen hat, dass ich Arch und Arch-basierte Systeme liebe … und EndeavourOS ist keine Ausnahme. Wenn Sie Arch lieben und Arch mit einem schönen grafischen Installationsprogramm, einfacher Auswahl und Installation der Desktop-Umgebung, minimalem Bloat und einer großartigen und freundlichen Community haben möchten, probieren Sie EndeavourOS aus; Ich bezweifle stark, dass Sie enttäuscht sein werden. Ehrlich gesagt habe ich EndeavourOS in der Vergangenheit mehrmals verwendet und komme immer wieder darauf zurück, es sei denn, ich benötige aus einem bestimmten Grund ein Ubuntu-System oder etwas anderes. Früher habe ich Manjaro oft verwendet, aber EndeavourOS belegte meinen ersten Platz, wenn es um Arch-basierte Systeme ging. Aber auch Manjaro und andere Systeme sind absolut großartig und haben einige Vorteile, die EndeavourOS nicht hat; aber das hebe ich mir für die nächste Manjaro-Rezension auf.

Nun

WERBUNG

Haben Sie EndeavourOS verwendet? Was hast du darüber gedacht? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

WERBUNG