Facebook stellt sein Tagging-Programm zur Gesichtserkennung ein

0
141

Meta (früher bekannt als Facebook) stellt die Gesichtserkennungsfunktion von Facebook nach einem langwierigen Kampf um die Privatsphäre ein. Meta sagt, dass die Änderung in den kommenden Wochen eingeführt wird. Als Teil davon wird das Unternehmen die Verwendung von Gesichtserkennungsalgorithmen zum Markieren von Personen in Fotos und Videos einstellen und die Gesichtserkennungsvorlagen löschen, die es zur Identifizierung verwendet.

Jerome Pesenti, VP für künstliche Intelligenz von Meta, nennt die Änderung Teil einer „unternehmensweiten Maßnahme, um die Verwendung von Gesichtserkennung in unseren Produkten einzuschränken“. Der Schritt folgt einer Klage, in der die Tagging-Technologie von Facebook beschuldigt wurde, gegen das biometrische Datenschutzgesetz von Illinois zu verstoßen, was im Februar zu einem Vergleich in Höhe von 650 Millionen US-Dollar führte. Facebook hat die Gesichtserkennung 2019 auf eine Opt-in-Funktion beschränkt.

„Mit Blick auf die Zukunft sehen wir die Gesichtserkennungstechnologie immer noch als leistungsstarkes Werkzeug“, schreibt Pesenti in einem Blogbeitrag und nennt Möglichkeiten wie die gesichtsbasierte Identitätsprüfung. „Aber die vielen konkreten Fälle, in denen Gesichtserkennung hilfreich sein kann, müssen gegen wachsende Bedenken hinsichtlich der Nutzung dieser Technologie insgesamt abgewogen werden.“ Pesenti weist darauf hin, dass sich die Aufsichtsbehörden noch nicht auf eine umfassende Datenschutzregelung für die Gesichtserkennung geeinigt haben. “Inmitten dieser anhaltenden Unsicherheit halten wir es für angemessen, die Verwendung der Gesichtserkennung auf eine begrenzte Anzahl von Anwendungsfällen zu beschränken.”

Mehr als ein Drittel der aktiven täglichen Nutzer hatten sich für

. entschiedenLaut Pesenti hatten sich mehr als ein Drittel der täglich aktiven Facebook-Nutzer für das Scannen mit Gesichtserkennung entschieden, und über eine Milliarde Gesichtserkennungsprofile werden im Rahmen der bevorstehenden Änderung gelöscht. Als Teil der Änderung wird das automatisierte Alt-Text-System von Facebook für blinde Benutzer keine Personen mehr benennen, wenn es Medien analysiert und zusammenfasst, und es wird Personen nicht mehr vorschlagen, in Fotos zu markieren oder Benutzer automatisch zu benachrichtigen, wenn sie in geposteten Fotos und Videos erscheinen durch andere.

Die Entscheidung von Facebook wird unabhängige Unternehmen wie Clearview AI – die riesige Bilddatenbanken durch das Scrapen von Fotos aus sozialen Netzwerken, einschließlich Facebook – aufgebaut haben, nicht davon abhalten, mit diesen Daten trainierte Gesichtserkennungsalgorithmen zu verwenden. US-Strafverfolgungsbehörden (neben anderen Regierungsabteilungen) arbeiten mit Clearview AI und anderen Unternehmen für die gesichtserkennungsgestützte Überwachung zusammen. Um die Nutzung der Technologie weiter einzuschränken, wären staatliche oder nationale Datenschutzgesetze erforderlich.

Durch die Einstellung einer Funktion, die seit Jahren verwendet wird, hofft Meta, das Vertrauen der Benutzer in seinen Datenschutz zu stärken, da es bereitet einen Rollout potenziell datenschutzgefährdender Virtual- und Augmented-Reality-Technologien vor. Das Unternehmen hat Anfang dieses Jahres in Zusammenarbeit mit Ray-Ban eine kamerabestückte Datenbrille auf den Markt gebracht und führt schrittweise virtuelle 3D-Welten auf seiner Meta VR-Headset-Plattform ein. All diese Bemühungen erfordern ein gewisses Maß an Vertrauen von Nutzern und Aufsichtsbehörden, und die Aufgabe der automatischen Tag-Kennzeichnung von Facebook – insbesondere nach einer rechtlichen Anfechtung des Programms – ist eine einfache Möglichkeit, es zu stärken.