WhatsApp arbeitet möglicherweise an einer Community-Funktion

0
146

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass WhatsApp möglicherweise an einer Community-Funktion arbeitet. XDA-Entwickler entdeckten die Möglichkeit zum ersten Mal im Oktober, aber jetzt hat WABetaInfo ähnliche Ergebnisse vorgelegt.

Laut WABetaInfo scheint die Community-Funktion Gruppenadministratoren mehr Macht über Gruppen zu geben. Dazu gehört die Möglichkeit, Gruppen innerhalb von Gruppen zu erstellen, was ähnlich der Anordnung von Kanälen unter einer Discord-Community sein kann.

WhatsApp-Community-Funktion Foto von WABetaInfo

Administratoren können möglicherweise neue Benutzer über einen Community-Einladungslink einladen und dann anderen Mitgliedern Nachrichten senden. Es ist schwer zu sagen, wie genau diese Chats im Moment aussehen könnten, aber WABetaInfo stellt fest, dass sie Ende-zu-Ende-verschlüsselt zu sein scheinen.

Es sieht auch so aus, als würde eine subtile Designänderung dazu beitragen, Communities von normalen Gruppenchats zu unterscheiden. Wie WABetaInfo hervorhebt, werden Community-Symbole Quadrate mit abgerundeten Ecken sein, ein Format, das WhatsApp im Oktober fälschlicherweise aktiviert (und dann schnell deaktiviert) hat. Es ist nicht bekannt, wann Communities offiziell eingeführt werden.

Durch die Arbeit an einer Community-Funktion versucht WhatsApp möglicherweise, die wachsende Lücke zwischen dieser und anderen Messaging-Apps wie Telegram und Signal zu schließen . Anfang dieses Jahres sorgte die neue Datenschutzrichtlinie von WhatsApp bei den Nutzern für Verwirrung darüber, was sie mit der Muttergesellschaft Facebook teilen würde, und löste einen Massenexodus zu diesen anderen Apps aus. Als WhatsApp letzten Monat zusammen mit dem gesamten App-Netzwerk von Facebook zusammenbrach, gewann Telegram satte 70 Millionen Nutzer.