Die „Green Chips“ von Samsung tragen dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren

0
186
Samsung Green Chips

Globale Unternehmen wie Samsung haben sich bewusst bemüht, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, und das koreanische Unternehmen hat kürzlich bestätigt, dass ihre Bemühungen anerkannt werden. Samsung gab bekannt, dass Carbon Trust – eine unabhängige Organisation, die Unternehmen bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks unterstützt und ihre Lieferkette und Produkte zertifiziert – fünf ihrer Speicherprodukte mit dem ‘Reducing CO2’ Etikett. Zu den Produkten gehören HBM2E (8 GB), GDDR6 (8 GB), UFS 3.1 (512 GB), Portable SSD T7 (1 TB), microSD EVO Select (128 GB), die letztes Jahr die Zertifizierung „CO2 Measured“ des Carbon Trust erhalten haben.

Das bedeutet, dass Samsung es geschafft hat, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem es seine Produktionseffizienz durch Reduzierung des Energie- und Rohstoffverbrauchs verbessert hat. Seit der Einführung dieser fünf Produkte bis Juli 2021 hat Samsung beispielsweise die CO2-Emissionen um etwa 680.000 Tonnen CO2 reduziert. Diese Reduzierung entspricht 11,3 Millionen städtischen Baumsetzlingen, die zehn Jahre lang angebaut wurden, oder den Treibhausgasemissionen von 149.000 Autos, die ein Jahr lang gefahren wurden.

Außerdem erhielten 20 Speicherprodukte von Samsung auch das Label “CO2 Measured” von Carbon Trust für den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte.

Samsung bestätigte auch, dass seine vier 3W Automotive LED-Pakete der C-Serie – Gen3 (dritte Generation) 3W White, Gen3 3W Amber, Gen2 (zweite Generation) 3W White und Gen2 3W Amber eine Überprüfung ihrer CO2-Bilanz erhalten haben nach ISO 14064-3 von UL.