von Ashwin am 26. November 2021 in Browser – 5 Kommentare
Waterfox wurde auf Version G4.0.3.1 aktualisiert. Diese Version behebt einige Probleme, die Benutzer im vorherigen Build gemeldet hatten.
Die Anfang dieses Monats ausgelieferte Version G.4.0.2 des Webbrowsers hatte einen Fehler, der die Installation von Bootstrap-Add-Ons verhinderte. Waterfox gab eine Fehlermeldung “Addon ist beschädigt” aus, wenn Benutzer versuchten, die Legacy-Erweiterungen zu installieren. Das Waterfox G4.0.3.1-Update behebt das Problem. Die neueste Version behebt auch einen Fehler, der verhinderte, dass zuvor installierte Bootstrap-Add-Ons beim nächsten Neustart geladen wurden und von der Anwendung deaktiviert wurden.
Möglicherweise sind Sie in Waterfox G 4.0.2 auf ein Problem gestoßen, das dazu führte, dass die Menüleiste im maximierten Modus teilweise außerhalb des Bildschirms angezeigt wurde. Es führte auch zu Registerkarten, die in der Menüleiste aufgeführt sind. Beide Probleme wurden in Waterfox G4.0.3.1 behoben. Benutzer, die Bootstrap-Erweiterungen verwenden möchten, finden auf dieser Seite abgespaltene Versionen einiger beliebter Add-Ons. Das Update führt einen Patch für ein Problem ein, das verhinderte, dass die Option „Tab-Link kopieren“ funktionierte. Es gibt immer noch keine Option zum Umschalten der Menüleistensymbole.
WERBUNG
Die Versionshinweise für das Update geben an, dass der Webbrowser die Titelleiste und Schaltflächen korrekt ausblendet, wenn Sie eine andere Position für die Registerkartenleiste ausgewählt haben. Vor diesem Fix setzte Waterfox die Option immer wieder zurück, wenn der Benutzer das Programm nach dem Ändern der Einstellung neu startete.
Und nun zu einigen anderen Fixes. Benutzer, die Flash-Medien anzeigen möchten, können das Plugin aktivieren, aber Waterfox spielt die Medien aus Sicherheitsgründen standardmäßig nicht ab. Sie müssen also den Inhalt auf Webseiten zulassen. Die Adressleiste macht jetzt deutlicher, ob eine Website sicher oder unsicher ist. So sah es im vorherigen Build aus.
Und so sieht die neue Warnung aus.
WERBUNG
Die neue Version des Browsers färbt das Symbol für sichere Websites ein, während unsichere Seiten ein textbasiertes . anzeigen Warnung, die es etwas einfacher macht, die Nachricht zu erkennen.
Einige Benutzer haben berichtet, dass die neueste Version einen neuen Fehler in Bezug auf die Lesezeichen-Symbolleiste einführt. Wenn Sie das Kontextmenü verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass einige Optionen darin ausgegraut sind. Laut dem Entwickler Alex Kontos kann dieses Problem gelöst werden, indem die Symbolleiste deaktiviert und wieder aktiviert wird.
WERBUNG
Sie können über die Hilfe > Über das Waterfox-Menü. Wenn Sie es vorziehen, das vollständige Installationsprogramm herunterzuladen, können Sie Waterfox G4.0.3.1 von der Website des Entwicklers herunterladen. Es gibt einige bekannte Probleme aus der vorherigen Version, die in dieser Version nicht behoben werden. Der Browser zeigt die Add-On-Versionsnummern in about:addons nicht an. Verknüpfungen für Zoom, Vollbildmodus und Screenshot sind standardmäßig nicht in der Statusleiste enthalten. Sie können diese Verknüpfungen manuell hinzufügen, indem Sie die Optionen der Symbolleiste anpassen.
Der Entwickler hat G4 vor einem Monat mit neuen Hardwareanforderungen veröffentlicht, Sie können hier mehr darüber erfahren. Waterfox Classic befindet sich weiterhin in der Entwicklung, es hat jetzt ein neues Zuhause auf der offiziellen Website und eine eigene GitHub-Seite.
Welche Probleme hatten Sie mit Waterfox G4? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Problemumgehungen mit.
WERBUNG