Nvidias DLSS ist zu Linux-Spielen gekommen (aber offensichtlich nicht das Steam Deck)

0
155

Jahre nach seinen gescheiterten Steam-Maschinen verbessert Valve langsam aber sicher den Stand der Linux-Spiele. Der kommende Steam Deck-Handheld des Unternehmens läuft auf Linux und seine Proton-Kompatibilitätsschicht ermöglicht es ihm – und anderen Computern – auch Windows-Spiele zu spielen. Jetzt hat Valve offiziell die Unterstützung für Nvidias DLSS-Technik zur zeitlichen Hochskalierung des maschinellen Lernens für Proton hinzugefügt, was möglicherweise zu großen FPS-Boosts und weniger Flimmern in Spielen führt, die die Technologie unterstützen.

Wie Phoronix (über Toms Hardware) berichtet, ist Proton 6.3-8 die erste stabile Version, die DLSS unterstützt, nachdem die Funktion zuvor im Oktober experimentelle Builds erreicht hatte, obwohl Sie anscheinend weiterhin PROTON_ENABLE_NVAPI=1 und dxgi setzen müssen. nvapiHack = False, um es einzuschalten. DLSS wird natürlich nicht zum AMD-betriebenen Steam Deck kommen, da es proprietäres Nvidia Machine Learning Silizium erfordert, aber wir haben kürzlich erfahren, dass das Steam Deck AMDs wohl viel weniger leistungsfähiges FSR unterstützen wird.

Verwandte

Steam Deck: Fünf große Dinge, die wir auf dem Entwicklergipfel von Valve gelernt haben

Verstehe Nvidia nicht beim Wort – probiere stattdessen Nvidias fantastisches neues Bildvergleichstool aus

Das neue Version von Proton behauptet auch, Unterstützung für eine Vielzahl zusätzlicher Windows-Spiele unter Linux im Allgemeinen zu ermöglichen, einschließlich des gefeierten Deathloop, Age of Empires 4 und sowohl Marvels Guardians of the Galaxy als auch Mass Effect Legendary Edition (obwohl die letzten beiden anscheinend Einschränkungen haben .) die noch ausgearbeitet werden).

Und Valve sagt, dass 6.3-8 die Version ist, die “Unterstützung für eine erste Reihe von BattlEye-Spielen” enthält und sich auf die BattlEye-Anti-Cheat-Software bezieht, die möglicherweise hält oder nicht. einige der beliebtesten Steam-Spiele von einem funktionierenden Multiplayer auf dem Steam-Deck und Linux im Allgemeinen zurück. (Der Ball liegt definitiv vor den Entwicklern.)

Das vollständige Changelog findet ihr hier auf Valves GitHub. Nvidia hatte ursprünglich angekündigt, mit Valve zusammenzuarbeiten, um DLSS bereits im Juni auf Linux zu bringen.