Microsofts neue Clarity Boost-Funktion für Xbox Cloud Gaming (auch bekannt als xCloud) soll Ihre Cloud-Gaming-Streams etwas weniger unscharf machen, aber sie wird nur im Edge-Browser des Unternehmens verfügbar sein.
Clarity Boost “verwendet eine Reihe von clientseitigen Skalierungsverbesserungen, um die visuelle Qualität des Videostreams zu verbessern”, sagte Milena Gonzalez von Microsoft in einem Blogbeitrag. Ich habe Clarity Boost in einigen Spielen ausprobiert und hatte das Gefühl, dass es einen spürbaren Unterschied machte. Spiele waren im Allgemeinen weniger verschwommen und viele kleinere Details wie Blätter und Ziegel sahen viel schärfer aus als ohne Clarity Boost. Es ändert meiner Meinung nach das Aussehen von Spielen nicht dramatisch, aber wenn Sie möchten, dass xCloud-Spiele etwas klarer sind, würde ich empfehlen, Clarity Boost einzuschalten.
Hier sind ein paar Vergleiche, die ich zusammengestellt habe, um Ihnen die Unterschiede aufzuzeigen. Die ersten beiden stammen aus Forza Horizon 5:
Sehen Sie sich das schärfere Gras und Laub in Forza Horizon 5 an.
Wenn Clarity Boost aktiviert ist, sind die Steine weniger verschwommen.
Und hier sind zwei von Halo Infinite:
My Spartans Rüstung ist mit Clarity Boost in der Halo Infinite Multiplayer-Beta detaillierter.
Auf dem Titelbildschirm von Halo Infinite können Sie mehr Details zu den Bäumen sehen.
Mein Kollege Tom Warren hat das neue Feature auch in einem Video gezeigt:
Wenn Sie die Unterschiede auf Ihrem Computer feststellen, können Sie Clarity Boost jetzt ausprobieren, indem Sie Microsoft Edge Canary installieren. Wenn Sie jedoch keine aktuelle Version des Browsers (Wortspiel beabsichtigt) verwenden möchten, nur um Clarity Boost auszuprobieren, wird es laut Microsoft „im nächsten Jahr“ für alle Edge-Benutzer verfügbar sein.
Update 29. November, 18:42 Uhr ET: Video von Tom Warren hinzugefügt.