Google stellt seine erste hauseigene Smartwatch her, die 2022 auf den Markt kommen könnte

0
201

Google stellt endlich eine eigene hauseigene Smartwatch her, die 2022 auf den Markt kommen soll, so eine mit der Angelegenheit vertraute Person und ein neuer Bericht von Insider.

Während Google seit Jahren seine eigenen Smartphones unter der Pixel-Linie herstellt (die inzwischen auf anderes Zubehör wie drahtlose Kopfhörer erweitert wurde), hat das Unternehmen trotz der Tatsache, dass Google seit 2014 eine tragbare Begleitplattform für Android hat.

Verwandte

Es ist Zeit für die Pixel Watch

Die Galaxy Watch 4 ist immer noch eher ein Samsung-Wearable als ein Google-Gerät

Die Uhr wird von Googles Pixel-Hardware-Gruppe getrennt von Fitbit bearbeitet, die Google Anfang dieses Jahres für 2,1 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Laut Insider-Bericht wird die neue kommende Google-Uhr – es ist noch nicht klar, ob Google sie tatsächlich als „Pixel Watch“ bezeichnen wird – eine ähnliche Rolle wie die Pixel-Telefone für Android spielen: ein Beispiel für Verbraucher und Hardware-Partner was die Software von Google mit der richtigen Hardware wirklich leisten kann. Laut der Quelle von The Verge soll das Gerät mehr kosten als ein Fitbit und direkter mit der Apple Watch konkurrieren.

Die Uhr wird über grundlegende Fitness-Tracking-Funktionen verfügen, darunter Schrittzählung und einen Herzfrequenzmesser, wobei Google Berichten zufolge auch daran arbeitet, eine Fitbit-Integration in Wear OS (Codename “Nightlight”) mit der neuen Uhr beim Start zu präsentieren.

< p id="XJ6auo">Google befindet sich derzeit mit Wear OS 3 mitten in der neuesten Neuerfindung seiner Smartwatch-Plattform. Im Gegensatz zu den früheren Versionen von Wear OS (oder Android Wear) wurde Wear OS 3 in Partnerschaft mit Samsung entwickelt, wodurch die Tizen-Plattform mit der von Google zusammengeführt wurde . Bisher wurde Wear OS 3 jedoch nur auf Samsungs Galaxy Watch 4 gestartet, auf der eine stark angepasste Version des neuen Betriebssystems ausgeführt wird, die die meisten Dienste und Apps von Google für Samsungs eigene vermeidet.

Die meisten vorinstallierten Apps auf der Galaxy Watch 4 stammen von Samsung.Foto von Dieter Bohn/The Verge

Google hatte laut einem Bericht aus dem Jahr 2019 in der Vergangenheit fast eine “Pixel Watch”. Die LG Watch Sport und LG Watch Style, die 2017 veröffentlicht wurden, sollten ursprünglich als Teil der Marke Pixel vermarktet werden, aber ein Mitarbeiter sagte Insider, dass Google-Hardware-Chef Rick Osterloh die Idee gestrichen habe, weil sie „nicht so aussahen, was gehörte“. in der Pixel-Familie.“ Beide Geräte haben uns bei ihrem Erscheinen nicht beeindruckt.

Die Nachricht von einer von Google entwickelten Smartwatch ist jedoch keine völlige Überraschung. Osterloh sagte gegenüber Dieter Bohn von The Verge Anfang des Jahres, dass ein hauseigenes Wear-OS-Wearable bereits am Horizont sei, und bemerkte zu der Zeit, dass die Übernahme von Fitbit durch Google noch „ziemlich früh in der Integration“ sei. Osterloh erwähnte, dass „Sie [das Fitbit-Team] in Zukunft Wearables auf Wear OS bauen sehen“, wobei das Team bereits „hart daran arbeitet“ – obwohl nicht klar ist, ob Osterloh sich auf die Rohan-Uhr bezog oder ein anderes, zukünftiges Produkt.