Die neuen 4K-Fire-TVs von Toshiba könnten die von Amazon in Bezug auf die Bildqualität übertreffen

0
157

Einer der Fire TV-Partner von Amazon hat gerade ein neues Modell angekündigt, das die vor wenigen Wochen auf den Markt gebrachten Fernseher mit eigener Marke des Technologiegiganten in den Schatten stellen könnte. Heute stellt Toshiba die ersten Fire TV 4K-Fernseher mit Local Dimming vor, einer Hintergrundbeleuchtungstechnologie, die im Vergleich zur direkten LED-Methode, die von günstigeren Geräten und der neuen Fire TV Omni-Serie von Amazon verwendet wird, verbesserte Kontraste und Schwarzwerte erzeugt.

Laut Toshiba enthält die neue M-Serie „bis zu 48“ Dimmzonen. Der Fernseher ist in den Bildschirmgrößen 55, 65 und 75 Zoll erhältlich. Unter der Annahme, dass die Zahl 48 für das größte Modell gilt, wird es nicht gerade mit High-End-Vizios oder TCLs konkurrieren, die mehr Dimmzonen in ihre Hintergrundbeleuchtungssysteme packen, aber es sollte immer noch zu einer deutlichen Verbesserung der Gesamtbildqualität führen. Obwohl Amazon Funktionen wie Dolby Vision in seine größten Omni-Sets integriert hat, hat Amazon kein lokales Dimmen mit vollem Array in die Geräte integriert. Wie der Name schon sagt, ermöglicht Local Dimming, dass die Hintergrundbeleuchtung je nach Inhalt in verschiedenen Bereichen des Displays beleuchtet und gedimmt wird, sodass dunkle Szenen so erscheinen, wie sie sollten, ohne dass alles grau aussieht.

Die neuen Fire-TVs der M-Serie von Toshiba haben auch ein “120-Hz-natives Panel”, daher habe ich gefragt, ob dies bedeutet, dass sie tatsächlich flüssigeres Gaming der Xbox-Serien X, S und PS5 unterstützen. Die Fernseher werden diesen Monat in den Best Buy-Einzelhandelsgeschäften für 799,99 USD (55 Zoll), 999,99 USD (65 Zoll) oder 1.199,99 USD (75 Zoll) erhältlich sein. Eines haben die Sets von Toshiba mit der Omni-Linie gemeinsam: Beide verfügen über integrierte Mikrofone für freihändige Alexa-Sprachbefehle.

Verglichen mit der preisaggressiven Omni-Produktlinie von Amazon zahlen Sie definitiv mehr für die lokale Dimmfunktion des „Flaggschiffs“. Ein 65-Zoll-Omni-TV kostet zum Beispiel normalerweise 829,99 US-Dollar. Dennoch ist es gut zu sehen, dass diese Verbesserungen für Fernseher mit integrierter Amazon-Software kommen. Wenn mehr Sets mit lokaler Dimmung (und möglicherweise sogar Mini-LED) auf den Markt kommen, könnten die High-End-Roku- und Google-TV-Geräte von TCL endlich richtig werden Konkurrenz von der anderen Seite.

Ein Fernseher hat offensichtlich mehr zu bieten als seine Hintergrundbeleuchtung, daher freue ich mich darauf, einen Toshiba M550KU-Fernseher persönlich zu sehen, um zu beurteilen, wo das Gesamterlebnis für den Preis liegt.