SEC untersucht angeblich Tesla wegen möglicher Brandrisiken seiner Solarmodule

0
162

Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht eine Behauptung, dass Tesla laut einem Bericht seine Aktionäre und die Öffentlichkeit nicht angemessen über potenzielle Brandrisiken informiert hat, die von seinen Solarmodulsystemen ausgehen könnten von Reuters.

Dies geschah, nachdem Steven Henkes, ein ehemaliger Field Quality Manager bei Tesla, 2019 eine Whistleblower-Beschwerde gegen das Unternehmen eingereicht hatte. Die SEC-Untersuchung wurde nach Henkes’ Bitte um Informationen zu seinem Bericht durch den Freedom of Information Act (FOIA) veröffentlicht. Reuters erhielt eine Kopie der Antwort der SEC an Henkes vom 24. September, die seinen Antrag ablehnte, aber erklärte: „Wir haben mit den Mitarbeitern der Division of Enforcement bestätigt, dass die Ermittlungen, von denen Sie Unterlagen anfordern, noch aktiv sind und andauern.“ Wie von Reuters bestätigt, stellte ein SEC-Beamter auch fest, dass der Brief kein rechtliches Fehlverhalten impliziert.

2019 traten Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Teslas Solarmodulen auf

Henkes behauptet, dass Tesla und SolarCity, die Tesla 2016 übernommen hat, Kunden und Aktionäre nicht vor den Brandrisiken im Zusammenhang mit defekten elektrischen Anschlüssen der Solarpanel-Systeme warnen. In der Beschwerde wird behauptet, Tesla habe Kunden irregeführt, indem es ihnen gesagt habe, dass das Unternehmen lediglich Wartungsarbeiten an den Systemen durchführen müsse, anstatt sie über die potenziellen Brandrisiken zu informieren.

Henkes sagte, er habe dem Tesla-Management mitgeteilt, dass das Unternehmen sollte die defekten Systeme abschalten, die Kunden benachrichtigen und die zuständigen Behörden informieren. Tesla entließ den ehemaligen Field Quality Manager im Jahr 2020 und glaubt, dass der Schritt als Vergeltung erfolgte. Henkes hat als Reaktion darauf eine Klage wegen unrechtmäßiger Kündigung eingereicht.

Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Teslas Solarmodulen traten 2019 auf, als Walmart Tesla verklagte und die Solarmodule des Unternehmens dafür verantwortlich machte, in mehreren Walmart-Filialen Brände ausgelöst zu haben . Der Einzelhandelsriese behauptete, die Solarmodule seien defekt – von denen einige angeblich vor der Übernahme von SolarCity installiert wurden – und Tesla habe die Systeme nicht ordnungsgemäß geerdet. Walmart ließ die Klage jedoch später im Jahr fallen und sagte, die beiden Unternehmen hätten sich geeinigt.

“Die SEC äußert sich nicht zur Existenz oder Nichtexistenz einer möglichen Untersuchung.” sagte ein SEC-Sprecher gegenüber The Verge.