Adidas steigt in das NFT-Spiel ein. Das Bekleidungsunternehmen bringt am Freitag eine Reihe von NFTs mit dem Namen Into the Metaverse auf den Markt, die Käufern Zugang zu einem im Wesentlichen sehr exklusiven Fanclub bietet. NFT-Inhaber können spezielle Merchandise-Drops kaufen, und Adidas sagt, dass die Mitglieder mitgestalten werden, welche Arten von Produkten und Erfahrungen das Unternehmen für seine NFT-Besitzer-Community zusammenstellt.
„Adidas befindet sich im Metaversum“, sagt Tareq Nazlawy, Adidas Senior Director of Digital Growth, gegenüber The Verge. „Wir wollen herausfinden, was in diesem Bereich am dümmsten wäre, und die Gemeinschaften, die wir durch dieses [NFT] aktivieren, daran beteiligen, wie wir uns in der virtuellen Welt manifestieren sollten.“
Der Start erfolgt nach ein paar Wochen Krypto- und Metaverse-Hype von Adidas. Das Unternehmen hat letzten Monat digitale Token auf den Markt gebracht, die den Inhabern einen frühen Zugang zum NFT-Drop bieten, und vor ein paar Wochen begann es, vage über das Metaverse zu twittern. Adidas kaufte auch einen Bored Ape – die Firma namens Ape Indigo Hertz – und stattete ihn mit einem maßgeschneiderten Trainingsanzug der Marke Adidas aus.
:no_upscale()/cdn.com/uploads. /chorus_asset/file/23100694/aO_metaverse_BlackHoodie_420_01.jpg)
Die NFTs werden ab dem 17. Dezember über die Adidas-Website für 0,2 ETH oder etwa 800 USD verkauft. Adidas lehnte es ab, unter Berufung auf „Sicherheitsprotokolle“ mitzuteilen, wie viele NFTs verkauft werden würden, und lehnte es ab, zu sagen, ob das Unternehmen Lizenzgebühren für den Weiterverkauf von NFTs erhalten würde. Das Unternehmen war auch nicht in der Lage, Bilder oder eine Beschreibung davon zu teilen, wie Into the Metaverse NFTs aussehen werden, bevor diese Geschichte veröffentlicht werden sollte.
NFT-Käufer erhalten Zugang zu „digitalen und physischen“ Adidas-Produkten und -Erlebnissen. Zu den physischen Gütern gehören zunächst der von Indigo getragene Trainingsanzug, ein Hoodie mit einer Blockchain-Adresse und eine orangefarbene Mütze. Der Merch wird von einem Trio von Mitarbeitern gemeinsam gebrandet: Bored Ape Yacht Club, die begehrte NFT-Kollektion; Punks Comics, die kürzlich Indigo auf dem Cover einer Ausgabe vorstellten; und GMoney, ein pseudonymer Krypto-Enthusiast, der sich mit Adidas beraten hat, wie man den NFT-Raum auf eine authentische Weise betreten kann. Die Mütze soll die von GMoneys CryptoPunks-Avatar getragene sein.
“Du gehörst zu einer Gemeinschaft, und wir steigern dies im Laufe der Zeit weiter.”
„Wir werden noch andere Erfahrungen sammeln“, sagt Erika Wykes-Sneyd, VP of Marketing bei Adidas Originals, gegenüber The Verge. „Die Absicht ist dieses Ding, dieser NFT, du gehörst zu einer Gemeinschaft, und wir steigern dies im Laufe der Zeit weiter.
Es ist eine bekannte Formel für den NFT-Raum. Die Entwickler von NFT-Projekten werden Ihnen sagen, dass der wahre Wert ihrer Token darin besteht, eine Community um sie herum aufzubauen und eine Roadmap zu entwickeln, um neue Erfahrungen zu ermöglichen. Adidas scheint diesen Ansatz zu übernehmen, aber es ist neu, dass ein großes Unternehmen in den Kampf einsteigt.
Hier gibt es viele Möglichkeiten für Adidas. Streetwear-Enthusiasten sind es bereits gewohnt, um limitierte Produkt-Drops zu konkurrieren, und Adidas hat bereits eine App namens Confirmed für den Verkauf von Sonderläufen wie Yeezys. Die Into the Metaverse NFT-Serie bietet einfach eine neue (und möglicherweise noch exklusivere) Möglichkeit, diese Art von Drops anzubieten.
Außerdem funktioniert der NFT-Bereich bereits ein bisschen wie teuer, gehypt Streetwear-Marken wie Supreme. Eines der wichtigsten Privilegien des Besitzes eines Bored Ape Yacht Club NFT ist der Zugang zu exklusiven Merchandising-Artikeln wie einem Hut und einem Hoodie, die bei eBay für Hunderte von Dollar über ihren Verkaufspreis hinaus verkauft werden.
Aus dieser Perspektive war es nur eine Frage der Zeit, bis eine echte Streetwear-Marke ins Geschehen eingreift. Und es kann nicht lange dauern, bis andere dazukommen: Erst diese Woche hat Nike ein Unternehmen gekauft, das NFTs und virtuelle Sneaker herstellt.