Spider-Man: No Way Home übertraf am ersten Abend in einigen der größten Theaterketten des Landes frühere Kassenrekorde. Das sind große Neuigkeiten für Kinos, deren Fortbestand zu Beginn der Pandemie bedroht schien, und es deutet darauf hin, dass sich das Interesse der Kinobesucher als Reaktion auf die neueste COVID-Variante noch nicht dramatisch geändert hat.
AMC gab am Freitag bekannt, dass etwa 1,1 Millionen Kinobesucher an der Eröffnungsnacht von Spider-Man: No Way Home teilnahmen, was sie zur umsatzstärksten Premiere für einen Dezember-Titel in der Geschichte von AMC macht. Cinemark nannte das Debüt des Films seine „beste Eröffnungsnacht aller Zeiten“. Und Regal sagte, der Film sei der zweithöchste Donnerstags-Kinotitel in seiner Geschichte und brach Rekorde für die Formate IMAX, 4DX, ScreenX und RPX.
„Die Vorfreude auf Spider-Man: No Way Home hat unsere Erwartungen vollständig übertroffen“, sagte Mooky Greidinger, CEO von Regal-Mutter Cineworld, in einer Erklärung. „Wir freuen uns genauso wie unsere Kinobesucher, unseren Lieblings-Webslinger wieder auf der großen Leinwand im Regal zu sehen, und möchten unseren Freunden bei Sony dafür danken, dass sie einen weiteren fantastischen Zeltmast geliefert haben.“
Justin McDaniel, Cinemark SVP of Global Content, sagte, dass die Zahl der Kinobesucher, die zur Premiere strömten, „den unersetzlichen Wert des Kinoerlebnisses unterstreicht, das wir in Zusammenarbeit mit unseren Studiopartnern gerne weiterhin anbieten werden.“
Obwohl der Film voraussichtlich bis zum Wochenende gut abschneiden wird, ist unklar, welche Auswirkungen die Omicron-Variante auf die zukünftige Leistung von Spider-Man haben wird. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention ist noch vieles über die Variante unbekannt, beispielsweise ob Omicron schwerere Krankheiten oder den Tod verursacht als das ursprüngliche Virus und die Delta-Variante. Es wird jedoch erwartet, dass bei geimpften Personen bahnbrechende Fälle auftreten, sagte die Agentur, von denen wir bereits Beispiele gesehen haben.
Unklar ist auch, wie die Kinos durch die Omikronen navigieren Verbreitung der Variante. Keiner der großen US-Verleiher hat am Donnerstag die Anfragen von The Verge nach Kommentaren zu den Sicherheitsprotokollen für Kinobesucher und zur Frage, ob Ausstellungsverzögerungen und -schließungen bevorstehen könnten, zurückgewiesen.
Angesichts der Unbekannten ist es für die Kinos noch etwas zu früh, eine weitere Pandemie-Siegesrunde zu drehen – gebrochene Rekorde oder andere.