Spyware-Skandal erschüttert polnische Regierung

0
182

Mehrere Mitglieder politischer Oppositionsgruppen in Polen haben Beweise dafür vorgelegt, dass sie von Pegasus-Spyware gehackt wurden, was alarmierende Fragen zur Verwendung der Software durch die polnische Regierung aufwirft.

Der alarmierendste Fall betraf den Vorsitzenden der polnischen Bürgerplattform, Senator Krzysztof Brejza, dessen Telefon in den sechs Monaten vor den Wahlen 2019 insgesamt 33 Mal kompromittiert wurde, wie Associated Press berichtete. Während der Kampagne veröffentlichten polnische Staatsmedien schädliche Textnachrichten, die von Brejzas Telefon erhalten wurden, was zu Bedenken führte, dass Spyware verwendet wurde.

eine Bedrohung der “regelbasierten internationalen Ordnung”

Die Kompromisse wurden von Citizen Lab entdeckt, einer Spyware-Forschungsgruppe mit Sitz an der University of Toronto, die umfangreiche Arbeiten zu Pegasus durchgeführt hat. Citizen Lab hat zuvor Beweise gefunden, die die Pegasus-Spyware mit der Ermordung von Jamal Khashoggi und einer separaten Kampagne gegen einen Journalisten der New York Times in Verbindung bringen.

Im polnischen Fall fand Citizen Lab auch Beweise für Spyware-Kompromisse gegen einen Anwalt, der polnische Oppositionsgruppen vertritt, und einen Staatsanwalt, der an einem Verfahren gegen die regierende Partei Recht und Gerechtigkeit beteiligt war. In beiden Fällen wurden auf den Geräten der Zielpersonen Spuren von Pegasus-Spyware gefunden.

Trotz der Beweise hat die polnische Regierung jeden Einsatz von Spyware beharrlich bestritten, sei es zur Informationsbeschaffung oder zur Überwachung im Inland . „Das Pegasus-System wird von den polnischen Diensten nicht genutzt“, sagte der stellvertretende Verteidigungsminister kürzlich, wie Politico Europe berichtete. „Es wird nicht verwendet, um irgendjemanden in unserem Land zu verfolgen oder zu untersuchen.“

Dennoch wird der Skandal wahrscheinlich erhebliche Konsequenzen für Polens Position in der Europäischen Union haben und die Argumente für weitere Argumente stärken technischer Schutz gegen Pegasus. Im November reichte Apple eine Bundesklage gegen die NSO Group (die Pegasus entwickelt und verkauft) ein und beantragte eine einstweilige Verfügung gegen die Nutzung von Apple-Produkten und -Diensten durch das Unternehmen. Amazon Web Services hat alle Konten gesperrt, die mit der NSO Group verbunden sind, und das US-Finanzministerium hat versucht, Exporte oder andere Transaktionen mit dem Unternehmen zu blockieren, und nennt dies eine Bedrohung für die “regelbasierte internationale Ordnung”.