Samsung stellte auf der CES 2021 seine ersten Fernseher mit Mini-LED-Technologie vor, die am Ende vielleicht die besten Geräte waren, die das Unternehmen bisher produziert hat – ganz abgesehen von dem exorbitant teuren The Wall. In diesem Jahr wählt Samsung daher einen anderen Ansatz: Es geht kleinere Schritte bei der Hardware und konzentriert sich mehr auf die Softwareverfeinerung und neue Funktionen.
Die 2022-Fernseher von Samsung werden weiterhin das Tizen OS des Unternehmens ausführen, aber sie werden jetzt mit einem komplett überarbeiteten Startbildschirm geliefert, der als “ein Beweis für unsere Vision für die Zukunft der Fernseher” beschrieben wird. Der erste Teil der neuen Benutzererfahrung ist das, was Samsung den Media Screen nennt. Dadurch werden „alle Inhalte Ihres Streaming-Dienstes an einem, leicht zu durchsuchenden Ort“ mit einem Abschnitt zum Anschauen von Inhalten „von jedem Anbieter“ zusammengefasst – so behauptet Samsung jedenfalls. Natürlich gibt es auch personalisierte Empfehlungen.
:no_upscale()/cdn.vox .-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23140148/2022smarthub.jpg)
Es klingt alles sehr ähnlich wie bei Google TV und der Apple TV App; Jeder möchte Ihr Hauptportal zum Durchsuchen von Unterhaltung sein und lässt Streaming-Apps nur zum Abspielen der Filme und Shows übrig, die Sie sehen möchten. Die Streaming-Dienste lieben diese Strategie nicht immer; Insbesondere Netflix hat sich in der Vergangenheit dagegen gewehrt, seine Inhalte durch andere kuratieren zu lassen, und nimmt daher weder an Google TV noch an der Apple TV-App teil.
Hier sind einige weitere Software-Ergänzungen im Jahr 2022:
- Gemeinsam ansehen: Samsung erweitert seine Multi-View-Funktion, um die angeblich „weltweit erste TV-basierte Plattform zum Erleben von Live- und Streaming-Inhalten mit Freunden und Familie“ aus der Ferne bereitzustellen. Sie können eine USB-Videokamera anschließen oder sogar die Kamera eines Smartphones oder Tablets für Video-Chats mit Ihren Zuschauern verwenden.
- NFT-Aggregationsplattform: Ja, NFTs kommen ins Wohnzimmer. Samsung ist der erste große TV-Hersteller, der sein Gewicht deutlich auf NFTs legt. Das Unternehmen sagt, dass es “eine bahnbrechende Plattform bieten wird, auf der Sie Ihre Lieblingskunst durchsuchen, kaufen und anzeigen können – alles an einem Ort.”
MicroLED-Fernseher sind neu Größen, für normale Menschen unerreichbar bleiben
Samsung produziert neue Modelle seiner MicroLED-Displays, die vor einigen Jahren als The Wall debütierten. Für 2022 sagt das Unternehmen, dass MicroLED-Displays jetzt „rahmenlos“ sind. Wie immer ermöglicht die modulare Panel-Technologie (extrem vermögenden) Kunden die Konfiguration der Bildschirmgröße, die für ihre Situation am besten geeignet ist – bis hin zu enormen 178 Zoll.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/up /chorus_asset/file/23140137/samsungmicro.jpg)
Neben den Sonderanfertigungen bietet Samsung auch vorgefertigte Modelle von MicroLED-TVs in 99- und 110-Zoll-Größen an. Für 2022 fügt das Unternehmen dieser Produktpalette einen 89-Zoll-MicroLED-Fernseher hinzu. Es gibt noch keine Preisinformationen, aber Sie können davon ausgehen, dass MicroLED weiterhin viel mehr kostet als selbst die schönsten und größten OLEDs auf dem Markt.
Zur Auffrischung teilt MicroLED viele Eigenschaften mit OLED – die mikroskopischen LEDs liefern eine selbstemittierende Lichtsteuerung auf Pixelebene –, haben jedoch nicht die gleichen Nachteile (wie der „organische“ Teil, der die Lebensdauer eines Panels begrenzen oder möglicherweise führen kann .) einbrennen). Es könnte OLED nachfolgen, wenn die Preise jemals sinken, aber 2022 wird sicherlich nicht das Jahr sein, das passiert.
Samsungs Mini-LED-Fernseher sehen jetzt noch besser aus, wenn sie hell sind
Da Samsung bereits im zweiten Jahr Mini-LED 8K- und 4K-Fernseher im Rahmen seiner „Neo QLED“-Linie anbietet, nimmt das Unternehmen keine drastischen Hardware-Änderungen vor. Und das muss es auch nicht wirklich, da die Sets des letzten Jahres einen deutlichen Anstieg in Bezug auf Kontrast, Schwarzwerte und Spieleleistung darstellten. Samsung sagt, dass es für die 2022-Modelle „die Helligkeitsskala von einer 12-Bit- auf eine 14-Bit-Hintergrundbeleuchtung erhöht hat – was eine deutlich genauere Helligkeit liefert“. Es nennt dies 14-Bit-HDR-Mapping. Und die Fernseher verwenden jetzt KI, um eine Szene zu analysieren und das Vordergrundmotiv besser vom Hintergrund zu trennen, um ein größeres Gefühl von Tiefe zu erzeugen.
Darüber hinaus hilft die KI auch dabei, adaptive „Lichtformen“ mit den vielen Zonen zum Dimmen der Hintergrundbeleuchtung zu erzeugen, um das Blooming zu reduzieren und Helligkeit und Kontrast zu verbessern. In Kombination mit 14-Bit-HDR-Mapping wird dies laut Samsung Details hervorbringen, die bei den Neo QLED-Fernsehern des letzten Jahres nicht so offensichtlich waren, und Details hervorheben.
Leider steigt Samsung auch 2022 immer noch nicht mit Dolby Vision ein. Vielleicht nächstes Jahr.
:no_upscale()/cdn.com .x-c /uploads/chorus_asset/file/23140144/SamsungNEOQLED.jpg)
Für das PC-Gaming-Publikum sagt Samsung, dass ausgewählte Modelle seiner 2022-TV-Reihe variable Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz – bis zu 120 Hz – ermöglichen und zu den ersten Fernsehern gehören, die AMDs FreeSync Premium Pro unterstützen. Alle HDMI-Anschlüsse der High-End-Fernseher werden 2.1 sein und 4K 120 Hz unterstützen.
Vor allem fügt das Unternehmen seinen diesjährigen Fernsehern einen neuen, umfassenderen Gaming-Hub hinzu ein weiterer Teil der Software-Verbesserungen. Mein Kollege Sean Hollister behandelt dieses Feature hier mehr. Bei den letztjährigen Modellen hatte Samsung eine Gaming-Leiste, mit der Sie die FPS eines Spiels sehen oder wichtige Gaming-Einstellungen der nächsten Generation schnell anpassen können, aber der neue Hub geht noch weiter und zielt darauf ab, ein All-in-One-Ziel für Konsolen- und Cloud-Gaming zu sein .
Die High-End-Fernseher verfügen über ein Bündel von Audiofunktionen wie Active Voice Amplifier, Object Tracking Sound (um den Eindruck zu erwecken, dass der Ton tatsächlich aus dem Bildschirm kommt) und SpaceFit Ton für die automatische Kalibrierung. Aber wie immer würde Samsung es vorziehen, seine 2022-Fernseher mit einer Reihe von Soundbars und anderen Heimkinogeräten zu kombinieren, die ebenfalls auf der CES 2022 angekündigt werden kommende Monate.