Hyundai hat letzten Monat im Vorfeld der Consumer Electronics Show 2022 bereits einige praktische Robotikkonzepte vorgestellt. Jetzt wird der südkoreanische Autohersteller mit der Einführung eines neuen „Mobility of Things“-Konzepts, das angeblich eine ganze Reihe von Objekten antreiben wird, von Haushaltspflanzen und Bücherregalen bis hin zu Krankenwagen und autonomen Passagierkabinen, volles Galaxie-Gehirn.
Das Spektrum der Dinge, die robotisiert werden können (mangels eines besseren Begriffs), ist “unbegrenzt”, sagte Dong Jin Hyun, Vizepräsident und Leiter des Robotics Lab der Hyundai Motor Group, in einer Erklärung. „Das Ziel ist, dass die Robotik alle Arten von persönlicher Mobilität ermöglicht, die verbunden ist, um zu kommunizieren, sich zu bewegen und Aufgaben autonom auszuführen.“
„Das Ziel ist, dass die Robotik alle Arten von persönlicher Mobilität ermöglicht“
Hyundai gibt an, zwei verschiedene Standards zu entwickeln: eine modulare Plattform namens „Plug and Drive“ (PnD), die Lenkung, Elektroantrieb und Aufhängungshardware kombiniert; und „Drive and Lift“ (DnL), die Gegenstände nach oben und unten heben können. In Kombination mit dem im letzten Monat angekündigten vierrädrigen Roboter MobED werden die beiden neuen modularen Plattformen in der Lage sein, eine Reihe von Objekten anzutreiben, um sich autonom zu bewegen, von Tischen und Containern bis hin zu People Mover.
:no_upscale()/cdn.com/uploads. /chorus_asset/file/23145103/CES2022_KV_3._PnD_Module.jpg)
So funktioniert Plug and Drive laut Hyundai:
Die modulare PnD-Plattform ist eine All-in-One-Mobilitätslösung, die intelligente Lenk-, Brems-, Radantriebs- und Federungshardware kombiniert. Die Einzelradeinheit verwendet einen Lenkaktuator für eine unendliche Raddrehung, was bedeutet, dass sie sich um 360 Grad drehen kann, was eine holonome Bewegung wie bei einem Eiskunstläufer ermöglicht. LiDAR- und Kamerasensoren ermöglichen es einem PnD-fähigen Objekt, sich autonom zu bewegen.
PnD-Module können an alles von Tischen bis hin zu Containern für erweiterbare Mobilität angebracht werden. Benutzer können je nach Bedarf verschiedene Laufwerkskonfigurationen und Plattformgrößen auswählen.
„Das PnD-Modul ist anpassungsfähig und erweiterbar, um den menschlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Denn in der kommenden Welt werden Sie Ihre Sachen nicht bewegen – sie werden sich um Sie herum bewegen “, sagte Hyun. „PnD macht normalerweise unbelebte Objekte mobil. Diese Fähigkeit macht es möglich, praktisch jeden Raum zu verändern. Es ist eine Möglichkeit, Räume nach Bedarf zu konfigurieren.“
Hyundai behauptet, dass die modularen Plattformen so konfiguriert werden können, dass Büroflächen modifiziert werden, um „zweckgerichtete Räume“ zu ermöglichen. Aber die faszinierenderen Möglichkeiten liegen im Transportwesen. Das Unternehmen stellt sich ein “zweckgerichtetes Fahrzeug” mit einer Größe von etwa 1,2 x 1,5 m als “Mobilität auf der letzten Meile [Lösung] für einen einzelnen Passagier” vor.
Klingt cool, hängt aber davon ab, wie es im wirklichen Leben aussieht. Hyundai zeigte einige dieser Konzepte in einem Hochglanzvideo, das produziert wurde und zeigt eine ältere Frau, die ihren Gehstock aus einem Roboterhalter holt und dann in einer „individualisierten Mobilitätskabine“ an der Seite ihres mehrstöckigen Wohngebäudes entlang gefahren wird. Später sehen wir ihr zufriedenes Lächeln aus einer glänzend schwarzen Kapsel auf vier Rädern, während sie um die Ecke einer namenlosen Stadt rast. Der Pod dockt an einem „Mutter-Shuttle“ an, das ein Dutzend anderer Pods enthält, mit einem scrollenden LED-Schild, das wie ein Stadtbus aussehen soll.
Es ist nicht gerade dystopisch, aber es ist nicht dystopisch
Es ist nicht genau dystopisch, aber es ist nicht dystopisch, wenn Sie meine Bedeutung verstehen. Die Idee als Mobilitätslösung für Menschen (d.
Hyundai ist sichtlich gespannt auf die Zukunft der Robotik. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen, das eine Mehrheitsbeteiligung am Roboterhersteller Boston Dynamics hält, eine neue Version seines vierbeinigen „Walking Car“-Konzepts namens TIGER oder „Transforming Intelligent Ground Excursion Robot“ auf den Markt gebracht. Es ist das zweite Fahrzeug, das aus dem Ultimate Mobility Vehicles-Studio des Autoherstellers im Silicon Valley kommt, und das erste, das vollständig autonom ist und keinen Platz für Fahrer oder Passagiere bietet. Er ist wie ein echter Transformer, aber ohne die „auf Weltherrschaft versessene“ Atmosphäre.
In vielerlei Hinsicht baut er auf Konzepten auf, die Hyundai 2017 auf der CES vorgestellt hat, als der Autohersteller stellte sich ein Mashup eines Smart Home mit einem autonomen Fahrzeug vor, bei dem sich futuristische Möbel nahtlos zwischen beiden bewegen. Bezeichnenderweise hat sich diese Vision nie erfüllt. Aber während die Technologie reift, behauptet Hyundai immer noch, dass seine seltsamen Roboterkonzepte in der realen Welt Fuß fassen können.