Alle auf der CES 2022 angekündigten Gaming-Laptops mit den neuesten mobilen Komponenten von Intel, AMD und Nvidia

0
135

Wie auf der CES üblich, gibt es eine Fülle von Gaming-Laptops, die für Anfang und Mitte 2022 angekündigt werden und die mindestens zwei der folgenden Merkmale gemeinsam haben: Sie verfügen über die 12. Generation von Intel Prozessoren der H-Serie, oder sie unterstützen AMDs Prozessoren der Ryzen 6000-Serie, und sie haben Nvidias neue RTX 3070 Ti- oder RTX 3080 Ti-Grafikchips. Darüber hinaus werden viele von ihnen auch DDR5-RAM mit 4.800 MHz unterstützen. Es ist eine großartige Zeit, einen Laptop zu kaufen, da dieser schneller denn je zu sein scheint.

Es gibt immer Ausreißer, die wir nicht abfangen werden, und wir werden dies im Laufe der Woche noch mehr durchgehen, aber derzeit kommen weit über ein Dutzend Laptops mit einer Kombination dieser Komponenten auf den Markt. Wir haben die größten CES 2022-Ankündigungen einzeln behandelt, aber für andere, die wir an anderer Stelle nicht behandelt haben, lassen Sie dies Ihr Leitfaden dafür sein, was die größten Namen im Bereich tragbare Computer in den nächsten Monaten vorhaben.

Acer Nitro 5 Bild: Acer

Acer

Predator Triton 500 SE: Acers Flaggschiff für die CES 2022 unterstützt bis zu Intels Core i9-12900HK Prozessor und bis zu Nvidias neuem RTX 3080 Ti Grafikchip. Es kann bis zu 32 GB DDR5-RAM mit beeindruckenden 5.200 MHz aufnehmen. Es unterstützt bis zu 2 TB PCIe 4.0-Speicher.

Nitro 5:Dieses Modell kann mit bis zu AMDs aktuellster Ryzen 6000-Serie oder Intels 12. Generation Core i7-12700H-Prozessoren und bis zu Nvidias RTX 3070 Ti konfiguriert werden. Dieses Modell kann mit bis zu 32 GB DDR5-Speicher mit einer Taktrate von 4.800 MHz konfiguriert werden. In Bezug auf den Speicher verfügt das Nitro 5 über zwei M.2 PCIe 4.0-Steckplätze.

Predator Helios 300:Acers Helios 300 ist ein reiner Intel-Rechner, der bis zu Intels Core i9-12900H und bis zu Nvidias RTX 3080-Grafikchip aufnehmen kann. Es unterstützt auch bis zu 32 GB DDR5-Speicher mit einer Taktrate von 4.800 MHz und ermöglicht bis zu 2 TB PCIe 4.0 M.2-Speicher in RAID 0.

Asus ROG Zephyrus G14 (2022) Bild: Asus

Asus

ROG Zephyrus G14 und G15 :Das G14 für 2022 ist eine reine AMD-Affäre und geht bis zum Ryzen 9 6900HS-Prozessor, gepaart mit AMDs Radeon RX 6800S-Grafikchip. Das G15 kann bis zu AMDs Ryzen 9 6900HS gehen und unterstützt bis zu Nvidias neuer RTX 3080 Ti. Beide können bis zu 32 GB schnellen DDR5-Speicher mit einer Taktrate von 4.800 MHz unterstützen (bis zu 16 GB davon werden auf die Platine gelötet, sodass Sie später einen Steckplatz verwenden können). Sie können SSDs der Größe PCIe 4.0 M.2 2280 im G14 und G15 verwenden, obwohl das G14 über einen Steckplatz (maximal 1 TB) und das G15 über zwei Steckplätze mit RAID 0-Unterstützung verfügt.

ROG Flow X13: Das diesjährige X13 kann mit AMDs Ryzen 9 6980HS Prozessor und bis zum RTX 3050 Ti Grafikchip konfiguriert werden. Der Hauptvorteil dieses Laptops ist sein XG Mobile-Anschluss, über den er an das externe GPU-Gehäuse von Asus angeschlossen werden kann, das das Tablet mit verbesserter Grafik (bis zur RTX 3080-Desktop-GPU) versorgen kann. Das X13 bietet 32 ​​GB superschnellen 6.400 MHz DDR5-Speicher mit Unterstützung für bis zu 1 TB M.2 2230 PCIe 4.0-Speicher.

Asus ROG Flow Z13 Bild: Asus

ROG Flow Z13:Das neue Gaming-Tablet von Asus lässt sich mit bis zu Intels Core i9-12900H-Prozessor und bis zu einer RTX 3050 Ti in der Grafikabteilung konfigurieren. Obwohl es ein dünnes Tablet ist, kann es bis zu 32 GB DDR5-Speicher mit einer Taktrate von 5.200 MHz unterstützen.

ROG Zephyrus Duo 16: Dies ist eines von Asus' seltsamsten und leistungsstärksten Laptops. Es verfügt über zwei Bildschirme (einer ein traditionelles 16-Zoll-Display mit 16:10-Seitenverhältnis und das andere ein halbhohes 14,1-Zoll-Touchpanel) und kann mit bis zu AMDs Ryzen 9 6900HX-Prozessor und Nvidias RTX 3080 Ti-Grafik konfiguriert werden Chip am höchsten Ende. Dieses Modell verfügt über zwei vom Benutzer zugängliche M.2 PCIe 4.0-Steckplätze, die jeweils bis zu 2 TB mit RAID 0 unterstützen.

Razer Blade-Gaming-Laptops Bild: Razer

Razer

Razer Blade 14: Unterstützt bis zu AMDs Ryzen 9 6900HX Prozessor und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti. Es hat 16 GB DDR5-RAM, obwohl seine 1 TB NVMe-SSD austauschbar ist.

Razer Blade 15 und Blade 17: Unterstützt bis zu Intels Core i9-12900HK und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti. Beide unterstützen bis zu 64 GB DDR5-RAM und ihre beiden M.2-Steckplätze unterstützen jeweils bis zu 2 TB NVMe-Speicher.

Alienware

Alienware X14, X15 und X17: Unterstützt bis zu Intels Core i7-12900H (Core i9-12900HK im X17) und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti. Die X14 und X15 können mit bis zu 32 GB DDR5-RAM mit einer Taktrate von 5.200 MHz konfiguriert werden, obwohl sie angelötet sind. Das X17 unterstützt bis zu 32 GB DDR5-RAM mit einer langsameren Taktrate von 4.800 MHz, obwohl sie austauschbar sind. In Bezug auf den Speicher verfügt das X14 über einen einzelnen M.2-Steckplatz, der bis zu 2 TB unterstützt, während Alienware Single- oder Dual-Storage-Konfigurationen für das X15 und X17 anbietet, die bis zu 2 TB bzw. 4 TB NVMe-Speicher unterstützen.

Alienware M17 R5 Ryzen Edition:Unterstützt bis zu AMDs Ryzen 9 6980HX-Prozessor und bis zu AMDs Radeon RX 6850M XT-Grafik. Alternativ kann es bis zu Nvidias RTX 3080 Ti aufnehmen. In Bezug auf den Arbeitsspeicher unterstützt dieses Modell bis zu 64 GB austauschbaren Dual-Channel-DDR5-Speicher mit einer Taktrate von 4.800 MHz. Es ist in Single- oder Dual-Storage-Konfigurationen erhältlich, die jeweils bis zu 4 TB M.2 NVMe-Speicher unterstützen.

Gigabyte

< stark>Aero 16 und 17:Diese auf Entwickler ausgerichteten Maschinen unterstützen bis zu Intels Core i9-12900HK-Prozessor und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti-Grafik. Gigabyte sagt, dass es DDR5-RAM mit einer Taktrate von 4.800 MHz (bis zu 16 GB pro Kanal) und PCIe 4.0-Speicher unterstützen kann, aber es hat keine weiteren Einzelheiten mitgeteilt.

Aorus 15 und 17:Beide Größen des High-End-Aorus unterstützen bis zu Intel Core i7-12700H und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti Grafik. Diese Modelle unterstützen DDR5-Speicher und PCIe 4.0-Speicher. Diese unterstützen bis zu 64 GB DDR5-RAM mit einer Taktrate von bis zu 4.800 MHz und es gibt zwei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze.

Aorus 5: Dieses Modell unterstützt bis zu Intels Core i7-12700H-Prozessor und kann in der Grafikabteilung mit bis zu Nvidias RTX 3070 konfiguriert werden. Diese unterstützen bis zu 64 GB DDR4-RAM mit einer Taktrate von bis zu 3.200 MHz und bieten zwei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze.

MSI Stealth GS66 MSIs überarbeiteter Stealth-Gaming-Laptop. Bild: MSI

MSI

Stealth GS77 und GS66:Die überarbeiteten Stealth-Gaming-Laptops von MSI unterstützen bis zu Intels Core i7-12900H-Prozessor der 12. Generation und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti-Grafikchips. Das 15,6-Zoll-GS66 und das 17,3-Zoll-GS77 verfügen jeweils über zwei RAM-Steckplätze und unterstützen bis zu 64 GB DDR 5-Speicher mit einer Taktrate von 4.800 MHz.

Raider GE76 und GE66: Sowohl das 15,6-Zoll-GE66 als auch das 17,3-Zoll-GE76 werden bis zu Intels Core i9-12900HK-Prozessor und bis zu Nvidias RTX 3080 Ti-Grafik unterstützen. Da der Raider dicker als der Stealth ist, können Sie hier eine bessere Leistung erwarten. Ähnlich wie Stealth unterstützt die Raider-Serie bis zu 64 GB DDR5-RAM.

Vektor GP76 und GP66:Dieses Modell ähnelt dem Design des Raider GE, jedoch ohne RGB-Lichter, um ihm ein professionelleres Aussehen zu verleihen. Wie der Raider unterstützt er Intels Core i9-12900HK, obwohl er die RTX 3080 übertrifft und der Arbeitsspeicher mit DDR4 mit 3.200 MHz getaktet ist. Da hier einige Teile verwendet werden, die nicht ganz neu sind, ist ein etwas günstigerer Preis zu erwarten.

MSI Crosshair Gaming Laptop Ein Blick sollte Ihnen sagen, ob Sie diesen Laptop wollen oder nicht. Bild: MSI

Crosshair 17 und 15: Während die obigen MSI-Modelle jeweils die Option bieten, auf QHD oder höher zu steigen, bleibt die Crosshair-Reihe bei 1080p Platten. Diese Produktreihe verwendet auch einen der Core i9-Prozessoren der 12. Generation von Intel mit bis zu Nvidias RTX 3070 Ti-Grafikchip. Oh, und denken Sie an das extreme Rainbow Six: Extraction-Branding und die passende Farbgebung.

Schwert und Katana: Trotz der unterschiedlichen Namen sind MSIs Schwert und Katana ähnliche Maschinen . Das Schwert ist in Weiß erhältlich, während das Katana in Schwarz mit zwei Größenoptionen (15,6 Zoll und 17,3 Zoll) erhältlich ist. Beide unterstützen bis zu Intels Core i7-12700H-Prozessor und bis zu Nvidias RTX 3070 Ti-Grafikchip.

Wir werden im Laufe der CES 2022 weitere Hersteller hinzufügen.