Google hat die Mehrzonen-Lautsprechertechnologie von Sonos und die Regeln der US-Importbehörde kopiert

0
199

Die US-amerikanische International Trade Commission hat entschieden, dass Google fünf Sonos-Patente in Bezug auf intelligente Lautsprecher verletzt (über die New York Times). Die Entscheidung bestätigt das Urteil eines Richters vom August und könnte Google dazu zwingen, den Import von Produkten mit der rechtsverletzenden Technologie einzustellen.

Es ist noch nicht klar, ob bestimmte Google-Produkte unbedingt aus den Regalen verschwinden werden – tatsächlich schlägt Google-Sprecher José Castaneda vor, dass die Kunden des Unternehmens durch die Entscheidung „keine Störungen erfahren“ würden. Bloomberg berichtete im September, dass Google möglicherweise Software-Workarounds für Sonos-Patente hat, und Sonos selbst räumt ein, dass Google möglicherweise “Produktfunktionen auf eine Weise herabsetzen oder eliminieren könnte, die das von der ITC verhängte Einfuhrverbot umgeht”.

Android 12 wurde entfernt, dann größtenteils wieder die Möglichkeit, die Lautstärke von Chromecast zu steuern

Es gibt Anzeichen dafür, dass dies bereits begonnen hat – 9to5Google berichtete im November, dass Android 12 die Möglichkeit zur Steuerung der Lautstärke von Chromecast entfernt hat, wobei jemand, der vermutlich ein Google-Mitarbeiter ist, ein „rechtliches Problem“ als Grund für die Entfernung der Funktion anführt. (Eines der fünf verletzten Patente betrifft speziell die Anpassung der Lautstärke von Geräten über ein lokales Netzwerk.) Laut Mishaal Rahman ist die Lautstärkeregelungsfunktion bereits im Rahmen des Januar-Updates 2022 auf einige Pixel-Smartphones zurückgekehrt.

Zwei der anderen Patente befassen sich mit der Synchronisierung mehrerer Geräte über ein Netzwerk; Bei einem geht es zunächst darum, ein Wiedergabegerät (z. B. einen Wi-Fi-Lautsprecher) für die Kommunikation über das Netzwerk einzurichten.

Ursprünglich hatte Sonos das ITC gebeten, auf allen möglichen Google-Geräten Maßnahmen zu ergreifen, darunter nicht nur die Google Home Smart Speaker des Unternehmens, sondern auch Pixel-Telefone, so die NYT. Wir haben sowohl Google als auch Sonos gefragt, ob bestimmte Geräte aufgrund des Urteils möglicherweise tatsächlich für den Import (und damit für den Verkauf) gesperrt sind, und werden Sie darüber informieren.

In jedem Fall ist es ein schwerer Schlag in der Öffentlichkeit für das Hardwaregeschäft von Google, das im Bereich Smart Home immer größer geworden ist, einschließlich intelligenter Lautsprecher, Kameras und vor allem in Wi-Fi-Routern, wo das Unternehmen sein Google WiFi/Nest WiFi behauptete war 2019 der meistverkaufte Router auf dem gesamten Markt.

Die vollständige Entscheidung der Kommission können Sie unten lesen:

Hier ist die vollständige Erklärung von Sonos Chief Legal Officer Eddie Lazarus:

Wir wissen es zu schätzen, dass die ITC die fünf fraglichen Sonos-Patente in diesem Fall endgültig validiert und eindeutig entschieden hat, dass Google alle fünf verletzt. Dies ist ein allgemeiner Erfolg, der in Patentfällen äußerst selten ist und die Stärke des umfangreichen Patentportfolios von Sonos und die Leerheit der Kopierverweigerung von Google unterstreicht. Diese Sonos-Patente decken die bahnbrechende Erfindung von Sonos äußerst beliebter Heimaudiofunktionen ab, einschließlich der Einrichtung zur Steuerung von Heimaudiosystemen, der Synchronisierung mehrerer Lautsprecher, der unabhängigen Lautstärkeregelung verschiedener Lautsprecher und der Stereopaarung von Lautsprechern.

Es besteht die Möglichkeit, dass Google Produktfunktionen auf eine Weise herabsetzt oder entfernt, die das von der ITC verhängte Einfuhrverbot umgeht. Aber während Google bei dem Versuch, dieses Importverbot zu umgehen, möglicherweise die Verbrauchererfahrung opfert, werden seine Produkte immer noch viele Dutzend Sonos-Patente verletzen, sein Fehlverhalten wird fortbestehen und der Sonos geschuldete Schaden wird weiterhin auflaufen. Alternativ kann Google – wie andere Unternehmen bereits getan haben – eine angemessene Lizenzgebühr für die zweckentfremdeten Technologien zahlen.

Google und Sonos sind auch in andere Rechtsstreitigkeiten verwickelt — Google reichte im Juni 2020 eine Gegenklage gegen Sonos ein und Sonos reichte im September 2020 eine weitere Klage ein, in der behauptet wurde, Google habe noch mehr seiner Patente verletzt. „Wir halten es für wichtig, die Tiefe und Breite des Kopierens von Google zu zeigen“, sagte Lazarus von Sonos damals.

Sonos hat auch behauptet, dass Google es verhindert, mehrere Sprachassistenten einzubinden auf seinen intelligenten Lautsprechern, eine Behauptung, die Google nicht bestritten hat.