T-Mobile scheint einige iPhone-Benutzer daran zu hindern, Private Relay einzuschalten

0
167

T-Mobile scheint einige iPhone-Benutzer daran zu hindern, iCloud Private Relay zu aktivieren, eine Funktion, mit der Sie die von Ihnen besuchten Websites vor Dritten verbergen können, laut einem Bericht von 9to5Mac.

< blockquote class="twitter-tweet">

@TMobileHelp Was zum Teufel? Warum hindern Sie uns daran, das private #icloud-Relay von @Apple zu verwenden? pic.twitter.com/EtdxkVSpWh

— Jon Guidry (@guidryjd) 10. Januar 2022

Private Relay befindet sich in iOS 15 und iPadOS 15 noch in der Beta-Phase und ist standardmäßig nicht aktiviert. Sie müssen in die Einstellungen Ihres iPhones gehen, um es einzuschalten. Hier haben einige T-Mobile-Kunden eine seltsame Meldung bemerkt. Wie im obigen Tweet gezeigt, wird dem Benutzer die Nachricht angezeigt: „Ihr Mobilfunktarif unterstützt iCloud Private Relay nicht. Wenn Private Relay deaktiviert ist, kann dieses Netzwerk Ihre Internetaktivitäten überwachen und Ihre IP-Adresse wird nicht vor bekannten Trackern oder Websites verborgen.“

In einer Antwort auf diesen Tweet zeigt der Benutzer, was passiert, wenn Sie unter der ersten Nachricht auf die Schaltfläche „Mehr erfahren“ klicken – dort erklärt Apple, warum T-Mobile die Funktion möglicherweise blockiert. „Netzwerke, die die Möglichkeit benötigen, den Datenverkehr zu überwachen oder netzwerkbasierte Filterung durchzuführen, blockieren den Zugriff auf Private Relay“, heißt es darin. “Ihr Mobilfunkanbieter bietet möglicherweise netzwerkbasierte Dienste wie die Kindersicherung an, die es erforderlich machen, den Datenverkehr in Ihrem Netzwerk anzuzeigen.”

Das VPN-ähnliche Private Relay verbirgt Ihre Webaktivitäten vor allen externen Quellen – einschließlich Apple und Ihrem Mobilfunkanbieter – und verhindert, dass jemand Sie oder die Websites, auf die Sie zugreifen, identifiziert. Es ist derzeit über ein Abonnement von iCloud Plus verfügbar.

Laut 9to5Mac waren iPhone-Nutzer in Europa die ersten, die bemerkten, dass der Zugriff auf die Private Relay-Funktion gesperrt war. T-Mobile, Vodafone und Telefonica fügten ihre Namen einem offenen Brief hinzu, der in The Telegraph veröffentlicht wurde und das Feature kritisiert. Netzbetreiber argumentieren, dass Private Relay „andere daran hindert, auf den nachgelagerten digitalen Märkten zu innovieren und zu konkurrieren und sich negativ auf die Fähigkeit der Betreiber auswirken kann, Telekommunikationsnetze effizient zu verwalten.“

Wenn Sie ein T- Als Mobilfunkkunde wird der Block bei Private Relay möglicherweise noch nicht angezeigt (er war noch auf den von uns getesteten T-Mobile-iPhones verfügbar). Ob dies beabsichtigt ist, alle T-Mobile-Kunden betrifft oder auf bestimmte Tarife beschränkt ist, ist derzeit unklar. The Verge hat sich mit der Bitte um einen Kommentar an T-Mobile und Apple gewandt, aber nicht sofort eine Antwort erhalten.