Die FAA schätzt, dass 78 Prozent der US-Flugzeuge jetzt auf Flughäfen mit 5G C-Band landen können

0
192

Die FAA hat bekannt gegeben, dass „schätzungsweise 78 Prozent der kommerziellen US-Flotte“ die Genehmigung erhalten haben, auf Flughäfen mit 5G-C-Band zu landen, selbst bei schlechter Sicht. Die Erklärung der Agentur kommt nach einer Woche der Kontroverse um die Einführung der verbesserten Mobilfunktechnologie von AT&T und Verizon, bei der US-Fluggesellschaften vor „katastrophalen Störungen“ für Reisen und Schifffahrt warnten und einige internationale Fluggesellschaften ankündigten, dass sie Flüge zu einigen US-Flughäfen einstellen würden .

Es geht um Bedenken, dass einige Funkhöhenmesser die Signale der neuen 5G-Sender nicht richtig ignorieren. Obwohl es Vorkehrungen gibt, die dies verhindern sollten, einschließlich der Schaffung von Pufferzonen um Flughäfen herum, könnte eine falsche Höhenmesseranzeige bei einer Landung bei schlechter Sicht echte Probleme verursachen.

Angesichts der hohen Einsätze hat die FAA erklärt, dass nur Flugzeuge mit von ihr getesteten und zugelassenen Höhenmessern unter suboptimalen Bedingungen auf Flughäfen landen dürfen, auf denen die neue 5G-Technologie vorhanden ist rollt. Hier können Sie unsere Erklärung der Situation lesen, die detailliert auf die Verwirrung in letzter Minute eingeht.

Die FAA hat im Laufe der Woche schnell Höhenmesser hinzugefügt

Am 16. Januar gab die Agentur bekannt, dass sie zwei Höhenmesser gelöscht hat, die sie am Mittwoch auf fünf erhöht hat. Es hieß, die freigegebenen Höhenmesser seien in „einigen“ Versionen von Flugzeugen wie der Boeing 737, 747 und 777 installiert worden. Die FAA änderte diese Sprache am Donnerstag und sagte, dass die 13 freigegebenen Höhenmesser „alle“ Boeing 717, 737, 747 abdecken sollten. 757, 767, 777, 787, MD-10/-11 und Airbus A300, A310, A319, A320, A330, A340, A350 und A380-Modelle. Es wird auch darauf hingewiesen, dass „einige“ Embraer 170 und 190 Regionaljets abgedeckt sind.

Die FAA sagt immer noch voraus, dass einige Höhenmesser den Test nicht bestehen und „zu anfällig für 5G-Störungen“ sein werden. Flugzeuge, die mit diesen Modellen ausgestattet sind, dürfen nicht auf Flughäfen mit der neuen 5G-Technologie bei schlechten Sichtverhältnissen landen – was Fluggesellschaften angesichts der Unvorhersehbarkeit des Wetters und der Störungen daran hindern könnte, Flüge mit diesen Flugzeugen zu besorgniserregenden Flughäfen zu planen eine Umleitung verursachen würde.

Die Fluggesellschaften waren frustriert über die FAA und die Fluggesellschaften für ihren Umgang mit der Situation. Ihre Rollouts wurden mehrfach verzögert, und am Dienstag veröffentlichte AT&T eine Erklärung, in der er die „Unfähigkeit der FAA anprangerte, das zu tun, was fast 40 Länder getan haben, nämlich die 5G-Technologie sicher einzusetzen, ohne die Flugdienste zu unterbrechen“. Verizon folgte mit einer ähnlichen Erklärung, in der auch die Einführung in anderen Ländern erwähnt wurde.

Sie können die vollständige Erklärung der FAA auf ihrer 5G-Seite unter der Überschrift „FAA Statements on 5G“ lesen.