Microsoft arbeitete an einem geheimen Surface-Gerät im Taschenformat, das von einem benutzerdefinierten Windows-Betriebssystem angetrieben wurde, bevor sich das Unternehmen für sein Surface Duo an Android wandte. Das Gerät mit dem Codenamen Andromeda tauchte in durchgesickerten E-Mails, Patenten, Berichten und in verschiedenen Verweisen darauf im Windows-Betriebssystem von Microsoft auf.
Jetzt hat Windows Central eine frühe Testversion von Andromeda OS erhalten, die auf einem Lumia 950 läuft, um zu zeigen, wie nahe Microsoft an der Einführung eines moderneren Nachfolgers von Windows Phone war.
Während Andromeda OS nie für die Auslieferung auf einem Lumia 950 konzipiert war, verwendeten einige Microsoft-Ingenieure diese Geräte, um Teile des Betriebssystems zu testen. Wie es für die geheime Geräteentwicklung in vielen Technologieunternehmen typisch ist, erhielten nicht alle Ingenieure Zugang zu Prototypen von Dual-Screen-Hardware, aber sie mussten trotzdem an Betriebssystemkomponenten arbeiten.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23184378/andromeda_os_screenshots_2.jpg)
Das Hands-On von Andromeda OS in Windows Central zeigt eine sehr frühe Version dessen, was letztendlich ein Windows Phone für Dual-Screen-Hardware gewesen wäre. Der Sperrbildschirm ist eindeutig von Windows Phone inspiriert, wobei Cortana Benachrichtigungen verwaltet. Ein großer Unterschied ist die Fähigkeit des Sperrbildschirms, als riesige Leinwand zu fungieren, um Notizen zu machen. Sie müssen keine separate Notizen-App starten – beginnen Sie einfach mit dem Schreiben.
Sogar der Startbildschirm war eine weitere Freihandfläche, etwas, das Microsoft Journal nannte. Dieses digitale Notizbuch unterstützte Tinte, Haftnotizen, Bilder und 3D-Objekte und war immer sofort zugänglich.

An anderer Stelle gibt es eine frühe Gestenunterstützung, die eindeutig zu dem führte, was schließlich auf dem Android-betriebenen Surface Duo ausgeliefert wurde. Die meisten der frühen Benutzeroberflächen von Andromeda OS sehen aus wie Teile dessen, was mit dem Surface Duo geliefert wurde, oder sogar Ideen, die in Windows 11 eingeflossen sind.
Trotzdem ist es interessant, zurückzublicken, was hätte sein können . Microsoft stornierte schließlich Pläne für Andromeda und Andromeda OS zugunsten ähnlicher Hardware, die von Android angetrieben würde. Der Softwarehersteller arbeitete auch an Surface Neo, einem größeren Dual-Screen-Gerät mit Windows 10X. Dieses Projekt endete letztes Jahr mit der Einstellung von Windows 10X, und es sieht so aus, als würde Windows 11 den Weg für alle Geräte von OEMs weisen, die versuchen, faltbare oder Dual-Screen-Hardware zum Leben zu erwecken.