Hacker haben 80 Millionen Dollar in Kryptowährung von der Qubit DeFi-Plattform gestohlen

0
171

Qubit Finance, eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), ist das jüngste Opfer eines hochwertigen Diebstahls geworden, bei dem Hacker am Donnerstag rund 80 Millionen US-Dollar in Kryptowährung gestohlen haben.

Der Wert der gestohlenen Kryptowährung macht dies zum bisher größten Hack im Jahr 2022.

Qubit Finance erkennt den Hack in einem über Medium veröffentlichten Vorfallbericht an. Dem Bericht zufolge erfolgte der Hack am Abend des 27. Januar gegen 17:00 Uhr ET.

Qubit bietet einen Dienst an, der als „Brücke“ zwischen verschiedenen Blockchains bekannt ist, was effektiv bedeutet, dass Einzahlungen getätigt wurden in einer Kryptowährung kann in einer anderen abgehoben werden. Qubit Finance betreibt eine Brücke zwischen Ethereum und dem Netzwerk Binance Smart Chain (BSC).

Eine von CertiK, einem Blockchain-Audit- und Sicherheitsunternehmen, erstellte Analyse legt nahe, dass der Hacker in der Lage war, eine Sicherheitslücke im intelligenten Vertragscode von Qubit auszunutzen, die es ihnen ermöglichte, eine Einzahlung von 0 ETH zu tätigen und im Gegenzug fast 80 Millionen Dollar in Binance Coin abzuheben. p>

„Wenn wir uns von einer Ethereum-dominierten Welt zu einer echten Multi-Chain-Welt bewegen, werden Brücken nur noch wichtiger“, schrieben die Analysten von CertiK. „Menschen müssen Gelder von einer Blockchain in eine andere verschieben, aber sie müssen dies auf eine Weise tun, die nicht anfällig für Hacker ist, die mehr als [$80 Millionen] stehlen können.“

A Die vom Qubit Finance-Team auf Twitter gepostete Erklärung richtete sich direkt an den Hacker und forderte ihn auf, mit dem Team zu verhandeln, um die Verluste für die Qubit-Community zu minimieren.

Qubits Vorfallbericht besagt auch, dass die Team versuchte, dem Hacker die größtmögliche Belohnung im Rahmen seines Bug-Bounty-Programms anzubieten. Eine Auflistung von Qubit auf der Immunefi-Bug-Bounty-Plattform deutet darauf hin, dass dies 250,00 US-Dollar sind.

Seit dem Start von Binance Smart Chain im Jahr 2020 haben mehrere DeFi-Projekte Exploits erlitten. Zu den schwersten gehören laut Crypto Briefing ein 31-Millionen-Dollar-Hack auf Meerkat Finance im März 2021, ein Hack auf Uranium Finance für 50 Millionen Dollar im April und ein 88-Millionen-Dollar-Hack gegen Venus Finance im Mai.