Elon Musk, CEO von SpaceX, kündigte Pläne an, nächsten Donnerstagabend ein Update zur nächsten Generation der Starship-Rakete seines Unternehmens zu geben. Die Präsentation wird mehr als zwei Jahre nach Musks letztem Update des Fahrzeugs im Jahr 2019 erfolgen.
Starship ist die gewaltige neue Weltraumrakete, die SpaceX in der Testeinrichtung des Unternehmens entwickelt hat Boca Chica, Texas, in den letzten Jahren. Das vollständig wiederverwendbare Fahrzeug soll auf einem riesigen Booster namens Super Heavy starten und Menschen und Fracht zu entfernten Zielen wie dem Mond und schließlich dem Mars befördern. Bisher hat SpaceX einige Testflüge in großer Höhe mit dem Fahrzeug durchgeführt, aber Starship noch nicht in die Umlaufbahn gebracht. Das Unternehmen wartet derzeit auf die Genehmigung der Federal Aviation Administration, Starship in die Umlaufbahn von Boca Chica zu starten.
Am nächsten Donnerstag Woche um 20 Uhr texanischer Zeit
– Elon Musk (@elonmusk) 3. Februar 2022
Seit 2016 hält Musk regelmäßig Präsentationen über seine Pläne, eine riesige Rakete zu bauen Menschen in den Weltraum und eines Tages auf den Mars schicken. Diese Pläne haben sich sicherlich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und die Rakete im Herzen dieses Unterfangens hat auch verschiedene Designänderungen und Iterationen durchlaufen. Das Fahrzeug hat auch einige andere Namen, von BFR über Mars Colonial Transporter bis hin zu Starship. Während Musks letztem Update im September 2019 hielt der CEO seine Präsentation in Boca Chica, wo er vor einem vollständigen Prototyp von Starship stand. Musks Tweet zu der neuen Präsentation besagt, dass sie am Donnerstag, den 10. Februar um 21:00 Uhr ET stattfinden wird, aber es wurden keine weiteren Details über die Veranstaltung bekannt gegeben.
Während Starship seit langem Musks Haustier ist Projekt hat die NASA auch ein persönliches Interesse an dem Fahrzeug. Im Jahr 2021 erteilte die Weltraumbehörde SpaceX einen Auftrag über 2,9 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung von Starship als Lander, der NASA-Astronauten zur Mondoberfläche befördert.