Tampermonkey für Firefox veröffentlicht

0
338

Der Autor von Tampermonkey, einem beliebten script-loader für Chrom-basierten web-Browser, veröffentlicht eine beta-Portierung des add-on für den Firefox web-browser.

Die browser-Erweiterung ist nur kompatibel mit Firefox 46 und neuere an der Zeit zu schreiben (die aktuelle stabile version von Firefox ist die version 44.0.1). Wenn die Dinge wie geplant laufen, Firefox 46 freigegeben wird, um den stabilen Kanal am April 19, 2016.

Tampermonkey ist ein userscript-manager, was den Umgang mit userscripts einfacher, nachdem es installiert wurde.

Genau wie Greasemonkey, wird es pick-up-installation-Anforderungen auf Seiten wie Greasyfork, die als Repositorien für die Skripte.

Tampermonkey für Firefox

Tampermonkey wird ein Dialogfeld angezeigt, wenn Sie auf einen link installieren, der Hervorhebung von Informationen über das Skript, das Sie installieren möchten (entnommen aus dem Skript selbst), wird ein Warnhinweis über schädliche Skripte und Ihre möglichen Auswirkungen, die umfasst (die Seiten, es wird funktionieren), und der source-code des Skripts.

tampermonkey firefox

Es ist eine gute Idee, überprüfen Sie diese bevor Sie auf die Schaltfläche “installieren” auf der Seite, um sicherzustellen, das Skript ist nicht schädlich.

Das Skript Hinzugefügt wurde, um den Firefox-browser, wenn Sie drücken Sie installieren. Verwalten Sie alle installierten Skripte mit Tampermonkey. Die Erweiterung listet alle Skripts auf seiner Oberfläche und highlights Informationen suich den unterstützten Seiten, version, features und links sowie.

manage scripts

Sie können den manager zu entfernen, Skripte, sondern auch, um Kommentare zu hinterlassen, oder besuchen Sie die script-homepage im Internet (wenn die Angaben bereitgestellt werden).

Eine weitere option, die Sie haben, ist um ein script zu Bearbeiten, die direkt mit Tampermonkey. Dies kann nützlich sein, wenn Sie möchten, ändern Sie die unterstützten Seiten, oder ändern Sie den code in einem Skript direkt.

Neue Skripte können manuell Hinzugefügt werden, um Tampermonkey, beispielsweise durch kopieren und einfügen der Skript-Inhalt in den editor ein, oder schreiben Sie ein Skript von Grund auf neu.

Die Schaltfläche in der Symbolleiste der Erweiterung fügt bei der installation listet mehrere wichtige Informationen, einschließlich der Skripte, die auf die aktive Seite.

tampermonkey interface

Die Benutzeroberfläche öffnet mit einem schweren Verzögerung derzeit aber Dinge wie diese sind zu erwarten von einer beta-Version, vor allem eine, die freigesetzt wird, für ein neues add-on-Umgebung.

Ein Vergleich der Chrome-version von Tampermonkey, mit dem neu veröffentlichten Firefox-version zeigt, dass beiden teilen die gleiche Ausstattung mit nur geringen unterschieden.

Die Chrome-version bietet eine bessere Leistung derzeit zwar nicht, aber das ist wahrscheinlich zu ändern in der Zukunft.

Schlusswort

Die Version von Tampermonkey für Firefox ist eine willkommene Ergänzung, obwohl es muss optimiert werden, um zu beheben, die performance-Probleme, dass es Schiffe mit derzeit.

Jetzt Sie: verwenden Sie die userscripts?