Data retention Schema zu Kosten AU$200 Gesamtinvestition bis Mitte 2017: ACMA

0
254

Der Australische Attorney-General ‘ s Department (AGD) hat darauf hingewiesen, dass es erwartet, dass die Lebensdauer Kapitalkosten für Telekommunikationsunternehmen einhalten, Pflichten zur Vorratsdatenspeicherung zu treffen, die AU$198.5 Millionen-Marke bis Ende des 2016-17 Geschäftsjahr, die Australian Communications and Media Authority (ACMA) sagte in seiner Kommunikation Bericht 2015-16 [PDF] vorgelegt, das im Parlament am Mittwoch.

data-retention-cost-acma-agd.png
(Bild: ACMA)

Die Schätzung basiert auf den Kosten vorgelegt AGD von der australischen Providern-als Teil des Prozesses zu erhalten einen Zuschuss zur Deckung eines Teils der Kosten des Systems. Im September, AGD kündigte die Empfänger seiner AU$128 Millionen Vorratsdatenspeicherung gewähren pool zu verteilen, bei 180 ISPs. Die etablierten australischen Telekommunikationsunternehmen Telstra erhalten die höchste Menge, in der AU 40 Millionen US-Dollar, während die kleinsten übergeben wurde AU$10.000 auf den ISP Arris.

Die Telecommunications (Interception and Access) Änderung (Data Retention) Act 2015, übergeben, die durch das Australische Parlament im März, in Kraft getreten im Oktober letzten Jahres. Es Mandate, die Kunden Anruflisten, Standort-Informationen, IP-Adressen, Zahlungsinformationen und andere Daten werden für zwei Jahre gespeichert, die von Telekommunikationsunternehmen, zugänglich ohne Haftbefehl durch die Strafverfolgungsbehörden.

Die ACMA sagte in seinem Bericht, es wäre in der Lage zu berichten, die tatsächlichen compliance-Kosten im nächsten Jahr berichten, und dass kein Telekommunikationsunternehmen waren bezeichnet, um es für die Durchsetzung der Aktion.

An anderer Stelle in dem Bericht, den die ACMA sagte, dass das beliebteste Gerät für den Zugriff auf das internet ist weiterhin das Handy, gefolgt von laptops, desktops, tablets und TVs.

Aufgeschlüsselt nach Alter und Gerät, die meisten verwendet, um den Zugriff auf das internet, Mobiltelefone waren die meisten verwendet für die Altersgruppe 18-34, laptops waren die meisten verwendet für Altersgruppen 35-54, während die desktops waren die meisten verwendet für diejenigen, die jenseits der 55.

Die Agentur sagte auch, dass der Anstieg der Verbrauchsdaten wurde ein Ergebnis von video-Inhalten, sondern als eine Zunahme in der Anzahl der Benutzer.

“Die Aufnahme von [- streaming, video-on-demand] Dienstleistungen stiegen um fast 46 Prozent im letzten Jahr, mit der Anzahl der Australier, die Zahlung für Abonnements nahezu eine Verdopplung auf 32 Prozent,” die ACMA sagte.

Netflix erreicht nun ein potentielles Publikum von 5 Millionen Australier mit seinen 1,9 Millionen Abonnenten, Stan kann potenziell erreichen 891,000 Australier Dank 332,000 Abonnements, und schwupps hat 142,000 Abonnenten. Die ACMA, sagte Stan und schwupps, wachsen schneller als Netflix Dank Haushalte mehr als ein video-streaming-service.

Die ACMA sagte 2015-16 sah der erste Anstieg in Australien music sales, Dank Musik-streaming-Dienste und der anschließende drop-off in der Piraterie. Der Musik-Dienste, Spotify hält mehr als die Hälfte des Marktes, auf 58 Prozent, gefolgt von Pandora, auf 27 Prozent; Apple Musik, mit 18 Prozent, Apple iTunes, auf 15 Prozent; und im Google Play hält 9 Prozent der Befragten, die von der ACMA.

In einer Umfrage von 1,321 Menschen, die ACMA 48 Prozent hatten eine Handy-Daten-Quote von weniger als 2 GB, 35 Prozent mit zwischen 2GB und 6GB Daten, und 16 Prozent mit mehr als 6 GB Daten.

“Die kontinuierliche Zunahme der digitalen Daten-traffic ist die wichtigste Ursache des Wandels in der Kommunikations-Branche im vergangenen Jahr”, sagte amtierende ACMA Vorsitzender Richard Bean. “Die Australier heruntergeladen 2,2 Millionen Terabyte Daten im Quartal bis Juni 2016 allein — eine 114 Prozent mehr als vor zwei Jahren.”

Der over-the-top-Kommunikations-apps verwendet, die ACMA, sagte 41 Prozent aller online-Australier verwendet Facebook Messenger in den sechs Monaten bis Juni; 25 Prozent verwendet Skype; und WhatsApp kam die Dritte, mit 20 Prozent.