Ich habe Angst über das, was Menschen tun, um unseren Planeten, da habe ich gelernt, über das Loch in der Ozonschicht in der Grundschule. Ich könnte leicht vorstellen, dass ein massives Loch, das sich in unserer Atmosphäre und der Entwässerung aus allen Sauerstoff in das Universum — die hätte natürlich verursacht, der uns alle zu Tode ersticken. Das ist überhaupt nicht so, wie das Loch in der Ozonschicht tatsächlich funktioniert, sondern als ein beeinflussbarer acht-Jahr-alt-mit einem großen Phantasie, das ist, was es Klang wie für mich.
“Es geht nicht um Schnee, wie es früher war!”
Sowieso, fast-forward, fast 20 Jahre, und meine obsession mit der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nur noch schlimmer geworden, wie hat der Klimawandel selbst. Jedes Jahr scheint nun der heißesten Jahr auf Aufzeichnung. Steigende Meeresspiegel bereits begonnen haben, schlucken unseren Küsten. Und meine Oma sagt immer “Es ist sicherlich nicht der Schnee, wie es früher als ich ein Kind war!” Die cherry on top war die Wahl von Donald Trump, wer angerufen hat der Klimawandel ein “hoax” und bestellt hat, ein Klima-Skeptiker führen die Environmental Protection Agency übergang.
Also, was macht ein Klima besessen haben, zu tun? Bleiben Sie informiert. Halten, mit Menschen zu reden, die nicht glauben, der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zukunft. Und schalten Sie die verdammten Lichter, wenn Sie das Haus verlassen! Aber vielleicht möchten Sie auch zu hören, diese erstaunliche podcast über alles, was mit dem Klimawandel. Es heißt herzliche Grüße, und es ist hosted by Diplom-Meteorologe Eric Holthaus, paleoecologist Jacquelyn Gill und New York Times-veteran, Umwelt-reporter Andy Revkin. (Ein großes Dankeschön an unsere Wissenschaft Videofilmer-in-chief Miriam Nielsen für das erzählen mich über es!)
Es ist eine gute Möglichkeit zu halten mit den neuesten Klimawandel news und die Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, forschen und machen Sachen passieren. Während der Klimawandel ist ein zunehmend politisierten Thema (aus Gründen, die ich noch nicht deutlich zu verstehen), herzliche Grüße, bleibt sachlich und fair. Natürlich geht es um Politik — und die hatte es tatsächlich große Abdeckung während der Präsidentschaftswahlen, wenn der Klimawandel wurde kaum diskutiert, die von den Kandidaten — aber es gibt auch die Stimme, um die sogenannte öko-rechten, einer Bewegung von konservativen, die in der Pflege sehr viel über die Umwelt.