VeraCrypt 1.18 behebt eine Sicherheitsanfälligkeit TrueCrypt

0
243

VeraCrypt 1.18 veröffentlicht wurde gestern vom Entwicklungs-team für alle unterstützten Betriebssysteme. Die neue version des Verschlüsselungs-Programms behebt eine Sicherheitsanfälligkeit, die Auswirkungen auf die Anwendung und TrueCrypt auch die Verschlüsselung-software verwendet code aus.

VeraCrypt ist eine von mehreren TrueCrypt-alternativen, die veröffentlicht wurden, kurz nach der Entwicklung auf TrueCrypt endete unter mysteriösen Umständen.

Die Verschlüsselungs-software basiert auf TrueCrypt-code für die meisten Teil, aber wurde geändert, in den letzten zwei Jahren seines Bestehens zum hinzufügen, ändern oder entfernen ” – Funktionalität.

Das ist zwar der Fall, es basiert immer noch auf TrueCrypt-code für die meisten Teil. Die Entwickler des Programms behoben Schwachstellen kamen ans Licht, nachdem die TrueCrypt-audit und zusätzliche interessante Funktionen wie PIM.

VeraCrypt 1.18

Die neueste version von VeraCrypt behebt eine Sicherheitslücke in TrueCrypt, ermöglicht Angreifern, das Vorhandensein von versteckten volumes auf einem Gerät.

veracrypt 1.18

VeraCrypt, ebenso wie TrueCrypt, Unterstützung versteckte volumes werden in regulären Bände. Die Idee ist, dass, wenn die Benutzer der software genötigt werden in die Vergabe des Passwortes zu der verschlüsselten Daten, dass es deckt nur die reguläre Lautstärke und nicht die versteckten Volumen innerhalb.

Die neue version von VeraCrypt verbessert andere Funktionen der Anwendung. Die neue version unterstützt die japanische encryption standard Camelia für Windows-system-Verschlüsselung (MBR und EFI), und die russische Verschlüsselungs-und hash-standards Kuznyechik, Magma und Streebog für die Windows-EFI-system-Verschlüsselung.

Auf Windows, VeraCrypt 1.18 führt die Unterstützung für EFI-system-Verschlüsselung. Die Einschränkung an dieser Stelle ist, dass die Funktion nicht unterstützt versteckte Betriebssysteme oder benutzerdefinierte boot-Nachrichten.

Die neue version wird mit besseren Schutz gegen dll-entführt auf Windows. VeraCrypt 1.18 behebt boot-Probleme, die erlebt wurden auf einigen Maschinen, reduziert die CPU-Auslastung, und hat einen workaround für AES-NI-support unter Hyper-V auf Windows Server 2008 R2.

Die Kommandozeilen-version unterstützt ein neues Kommando zu übergeben Smartcard-PINs über die /tokenpin option, und ein command-line-Schalter zum ausblenden der warte-dialog zeigt das Programm die in der Regel.

Schlusswort

TrueCrypt-Nutzer bekommen nicht die Sicherheitsanfälligkeit behoben, die das Programm nicht mehr in der aktiven Entwicklung. Während das Problem möglicherweise nicht alle Benutzer betreffen, wie es wirkt sich nur auf die Verschlüsselung setups zu verwenden hidden-volumes, Benutzer, die betroffen sind, vielleicht möchten Sie erwägen die Migration zu VeraCrypt statt.

Der release ist nicht die einzige gute Nachricht über VeraCrypt. Die Verschlüsselungs-software überwacht werden Dank OSTIF (Open-Source-Technologie Improvement fund). Lesen Sie die Ankündigung hier. Die Prüfung geschehen wird, im Laufe des nächsten Monats, wobei die Ergebnisse werden veröffentlicht, nachdem Sie gepatcht haben.

Jetzt Sie: Welche Verschlüsselungs-software verwenden Sie hauptsächlich?