Ein Konglomerat von streaming-media-Anbieter, web-browser-Macher und hardware-Hersteller zusammengeschlossen haben, bis zum erstellen der nächsten generation royalty-free-video-Formate.
Die Mitgliederliste liest sich wie das ” wer ist Wer in der streaming-Welt, wie Amazon und Netflix, Cisco und Intel, Microsoft, Mozilla und Google haben sich dem Bündnis weiter, das Ziel.
Die Idee hinter der Allianz ist, die Kräfte zu bündeln, verwenden Sie das wissen aus früheren versuchen, um künftige video-Formate, um einen universellen standard, der ist offen und lizenzfrei.
Mehrere Unternehmen, die jetzt Teil der Allianz haben auf Ihrer eigenen video-format. Mozilla arbeitete auf Daala, die seit 2013 zum Beispiel Google auf VP10, die nächste iteration der Firma s-video-coding-format, und Cisco angekündigt Thor nur im letzten Monat.
über xkcd
Technologie und Ideen, die ging in die Schaffung dieser Formate finden Ihren Weg in das neue video-format, dass die Nato-Mitglieder versuchen, zu erstellen.
Während die Allianz noch zur Freigabe von technischen Informationen, es hat ein Dokument veröffentlicht, beschreibt der erste Schwerpunkt des Projekts.
Laut den Informationen, die es will, das format zu interoperable und offene, skalierbare, auf jedem Gerät und die Bandbreite, die für das web optimiert, optimiert für die hardware mit einem niedrigen computational footprint, der fähig ist, höchste Qualität der real-time-video-Lieferung, und eignet sich für kommerzielle und nicht-kommerzielle Inhalte.
Obwohl nicht explizit erwähnt, das Letzte feature-zeigt an, dass es unterstützt die Verschlüsselung von Inhalten, eine der wichtigsten Anforderungen für kommerzielle streaming-Firmen wie Netflix oder Amazon.
Die Verteilung der juristischen Arbeit, die Beurteilung von Patenten zum Beispiel, war ein Kern-Grund für Mozilla, um der Allianz anschließen.
Der code wird freigegeben unter der Apache-2.0-Lizenz, der Allianz arbeiten unter W3C patent-Regeln. Was dies bedeutet im Grunde, dass die Allianz-Mitglieder den Verzicht auf Lizenzgebühren für die codec-Implementierung und alle Patente auf den codec selbst.