Cyscon Security Shield warnt Sie phished, gehackt oder bösartige Websites in Firefox

0
192

Wenn Sie nicht wissen, die “Affäre Website” Ashley Madison wurde vor kurzem gehackt, würden Sie vermutlich auch weiterhin, es zu benutzen, als wenn nichts geschehen wäre, wenn Sie ein Benutzer der Website.

Gehackte Websites sind ein großes Thema auf der heutigen Internet-und Lesen Sie regelmäßig über gehackte Websites und wie Millionen Benutzerkonten gestohlen wurden in den Prozess.

Wenn Sie hinzufügen, dass phishing-sites, sind immer noch eine ständige Bedrohung auf dem Internet, und geradezu bösartige Websites, die Sie besser stellen Sie sicher, dass Ihr browser, computer und Ihre Daten ausreichend geschützt werden.

Update: bitte beachten Sie, dass das add-on wurde, zog aus Mozillas add-on-repository-Webseite durch den Autor. Es ist unklar, warum die Erweiterung gezogen worden ist. Leider gibt es keine vergleichbare Erweiterung für Firefox an diesem Punkt in der Zeit. Sie können sich die browser-Sicherheits-add-ons auflisten, die auf der Mozilla-website, aber ein kurzer Blick offenbarte nicht eine vergleichbare Erweiterung.

Ein tool, das Ihnen helfen kann, wenn Sie den Firefox web-browser ist Cyscon Security Shield. Das browser-add-on zeigt Warnungen, wenn eine von Ihnen besuchte Website in Firefox gesetzt ist.

Wenn Sie Besuch von Ashley Madison zum Beispiel, erhalten Sie die folgende Warnmeldung im browser.

security breach warning

Das geht über die standard-Warnung-Nachrichten, die Sie erhalten beim Besuch von bekannten phishing oder bösartige Websites, da es nicht nur informiert Sie über die Art der Bedrohung, aber auch, was Sie tun sollten, um Ihre persönlichen Daten zu schützen knacken, verkauft oder missbraucht werden.

Zum Beispiel, wenn Sie betroffen sind, durch einen hack, möchten Sie vielleicht ändern Sie das Kennwort für das Konto so bald wie möglich und stellen Sie sicher, dass Sie nicht die Wiederverwendung der gleichen Passwort auf anderen Websites. Wenn Sie dies tun, sollten Sie es auf diesen Webseiten sowie zum Schutz aller Konten vor Missbrauch.

Das Symbol, das die Erweiterung fügt der Firefox – Symbolleiste zeigt an, ob bekannt Warnungen existieren für die aktive Seite. Ein Klick auf diesen öffnet sich die Seite mit der Warnung, dass zeigt direkt Informationen über das Thema und links zu Seiten, die Ihnen weitere Informationen.

Die Daten stammen aus der eigenen PhishKiller service (und andere offensichtlich als aufgelistet auf der offiziellen website des Projekts), die verwendet wird, die von Opera Software zum Schutz der Benutzer des Browsers. Das add-on stellt die Funktionalität des Firefox-web-browser.

Ein weiteres Interessantes feature, dass das add-on mitbringt, ist das Botnet-Prüfung. Es vergleicht die aktive IP-Adresse des Rechners gegen eine Datenbank bekannter Botnet-IP-Adressen und Benutzer benachrichtigt, wenn der computer scheint zu sein mit bösartiger software infiziert, übernahm die Kontrolle über den PC.

Das Unternehmen stellt fest, dass es nicht speichern alle Daten, die während der add-on verwendet wird.

Schlusswort

Security Shield ist ein Firefox-add-on, das fügt eine weitere Schicht von Schutz für den web-browser. Vor allem die Benachrichtigung der gehackt und verletzt-Websites nützlich sein können, wie es ist leicht genug, miss eine Ansage, vor allem, wenn kleinere Seiten angegriffen wurden.