Fedora 26 beta-schließlich rollt sich aus

0
143

Fedora, Red hats community-Linux-distribution, hat sich mehrfach verzögert, aber es ist endlich auf dem Weg für eine 11. Juli release-Datum. Das Fedora-26 beta ist nun bereit für Abenteuerlustige, die Benutzer herunterladen.

Fedora, das ist der Prüfstein für Red Hat Enterprise Linux (RHEL), hat drei verschiedene Editionen: Fedora-25-Workstation, Fedora 26-Server und Fedora 26 Atomic Host.

Diese sind alle gebaut auf einem Fundament der 4.12.0 Linux-kernel. Benutzer, die sehen Linux wie ein Falke weiß 4.12.0 ist immer noch ein release candidate. Der aktuelle stabile kernel ist 4.11.6.

Also, was ist Fedora bis hier? Was Fedora schon immer tun: Reiten die Blutung, führende Linux. Während diese version von Fedora erscheint bereits stabil wie eine beta-Version, immer im Hinterkopf behalten, dass, wenn Sie eine neue version von Fedora, Sie sind mit der neuesten Linux-und open-source-software. Jederzeit, du bist ausführen von code, der frisch, es gibt eine chance, dass etwas schief gehen wird.

Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, direkt ein upgrade von Fedora 25, 26, Chancen sind Sie hatten Probleme. Diese zeigen sich zunächst als Fehler oder sogar einen crash. Danach erhalten Sie RPM-Datenbank Fehler.

Das ist, weil eine libdb-bug. Fedora benutzt diese Datenbank, um zu verfolgen Ihre software-Pakete. Der Fedora-Entwickler, erklärt: “Es ist ein eher subtil und tricky Fehler in libdb (die Datenbank, die RPM verwendet), die verursacht hat, Probleme mit upgrades von Fedora 24/25 Fedora 26. Die Entwickler haben ein paar versuche, dies zu beheben … aber es stellt sich heraus, dass die Aktualisierung … zusammen mit anderen Paketen kann möglicherweise zu einem Absturz führen am Ende des Prozesses, was wiederum bewirkt, dass eine (wie es geschieht, minor und vollständig wiederherstellbar) problem in der RPM-Datenbank.”

Sie können diesen Fehler beheben kann von hand, mithilfe einer der folgenden zwei Methoden:

#sudo rpm –rebuilddb

oder

# sudo rm -f /var/lib/rpm/__db*

# sudo rpm –rebuilddb

Wie ich schon sagte, wenn Sie mit Fedora, man läuft auf der Schneide, und manchmal werden Sie geschnitten. Dies ist nur ein Beispiel.

Davon abgesehen, ist die beta sieht gut aus.

Für den desktop, Matthew Miller, Fedora-Projektleiter, schrieb: “Die desktop-Erfahrung für Entwickler und Benutzer nicht vernachlässigt werden, die in Fedora 26 Beta mit Fedora 26-Workstation Beta mit GNOME 3.24 desktop-Umgebung und bietet viele der neuesten developer-und desktop-tools zu verbessern ease-of-use, fahren moderne Anwendungs-Entwicklung und Verbesserung der Allgemeinen user experience. Ein key-update eine Reihe von Verbesserungen an Builder, [Integrated Development Environment (IDE)], die bietet jetzt erweiterte Unterstützung für eine Vielzahl von Anwendungs-und build-Systeme, einschließlich Flatpak, CMake, Meson, und Rost, sowie die integration mit Valgrind für Projekt-profiling.”

Christian Schaller, Red Hat senior software manager, Hinzugefügt in einem blog-post, dass Fedora wird, enthält die Entwicklungsdateien für den binären Nvidia-Treiber für eine schnellere Grafik-performance. Dies ist ein work in progress, und es ist unwahrscheinlich, bereit für die prime time in Fedora 26.

Wenn Sie eine kleine Anzahl von Servern, Schaller kündigte auch an, dass Fleet Commander, ein Werkzeug, um Ihnen zu erlauben, zu verwalten, Fedora-und RHEL-desktops zentral zur Verfügung stehen. Dieser bietet eine grafische browser-basierte Benutzer-Schnittstelle zu Servern und desktops ausgeführt Cockpit. Es ist zwar nicht so stark wie Red Hat Ansible “DevOps” – Programm.

Ich kann nicht empfehlen, Fedora 26 an alle an dieser Stelle. Aber, in ein paar Wochen, wenn es hatte, seine letzten bug stampfte aus, ich denke, dass jeder Linux-Benutzer würde viel Freude beim ausprobieren der neuen Fedora.

Verwandte Geschichten:

Red Hat gibt die Letzte der RHEL 6.x lineFedora 25 Linux kommt mit Wayland display supportFedora 25 beta veröffentlicht: Linux für Container ankommt