All In One System Rescue Toolkit 2017 ist aus

0
279

All In One System Rescue Toolkit 2017 ist eine neue version des system-Analyse-und Reparatur-toolkit, das verbindet Live-CD-Funktionalität und Windows-tools.

Wir überprüften die erste release-version der All In One System Rescue Toolkit zurück in 2016, und fand, dass es ein großartiges Werkzeug nicht nur für professionelle support-Techniker, aber auch alltägliche Benutzer, die wollen, Zugriff auf ein Sortiment von tools, die Sie starten können, oder direkt laufen.

Die neue version des Toolkits ist bereits verfügbar zum download auf der Projekt-website. Die volle version hat eine Größe von 665 Megabyte, die heruntergeladen werden kann, mit BitTorrent oder verschiedene direkte download-Servern.

Brennen Sie das ISO-image auf eine optische Disk brennen oder es verwenden, um erstellen Sie eine bootfähige USB-Laufwerk. Eine weitere option, die Windows-Benutzer haben, ist die Montage der ISO-direkt, die zum ausführen der Windows kompatiblen tools, oder extrahieren Sie das ISO-image, das gleiche zu tun, ohne Montage.

All In One System Rescue Toolkit 2017

all in-one system rescue toolkit 2017

Die tools-Sammlung wird mit einer Live-CD-Teil, dass Sie Booten können und eine autorun-Teil, dass man direkt auf Windows-Rechnern.

Die Live-CD-distribution geändert wurde, um Lubuntu 16.04.2 LTS Basis für schnelleres Booten und weniger Speicher verwenden. Einige neue tools Hinzugefügt wurden, dass ein Teil des Toolkits inklusive der Dokument-Viewer Abiword und Gunumeric, ein boot-Reparatur-Tools, ClamAV antivirus-Unterstützung für das Scannen auf Bedrohungen in der Live-Umgebung und system profiler und benchmark-Informationen. Die Live-CD setzt einen 64-bit-CPUs für den EFI-support.

Die Windows-tools-Sammlung unterstützt nicht Windows XP oder Windows Vista mehr durch Microsoft endet die Unterstützung für diese Betriebssysteme. Das ist zwar der Fall, die meisten tools laufen weiter nur in Ordnung, auf diesen Systemen.

Wohl die größte Funktionalität-wise ist der neue download-cache. All In One System Rescue Toolkit 2017 wird mit der USB-Speicher für die Zwischenspeicherung Zwecken und stellen downloads in den extrascache Ordner. Dies bedeutet unter anderem, dass die Anwendung der cache beim ausführen von tools und nicht das herunterladen von Daten aus dem Internet, wenn eine Cache-Kopie verfügbar ist.

Eine weitere änderung ist, dass die Anwendung nicht ändern, das system-Hintergrundbild mehr. Es zeigt eine überlagerung statt, die Listen von system -, hardware-und Netzwerk-Informationen direkt auf dem desktop.

Hier ist ein kurzer überblick über die weiteren änderungen der neuen version:

  1. Alle tools wurden aktualisiert, um Ihre neuesten version.
  2. Fehlerbehebung Symbole für CPU -, RAM-und Festplatten Hinzugefügt.
  3. Zusätzliche Prüfungen für downloads.
  4. Aufgaben beendet werden, mit verschiedenen Methoden nun so, dass die automatisierten Aufgaben werden nicht stecken bleiben.
  5. Neue Programme: gsmartcontrol, Kitt Big Solitaire 3D, bping, Zenmap. RichCopy, Rufus, TestDisk, BlueScreenView, Explorer++, Den Eset Online-Scanner
  6. Entfernt Programme: Eset SysInspector, WinMTR RoboCopy GUI, FreeCommander.
  7. Die Autofix-Funktion hat ein neues “Diagnose-only” – Modus, das prüft, aber führt keine Reparaturen durch.

Urteil

All In One System Rescue Toolkit 2017 verbessert die Techniker-toolkit in einer sinnvollen Art und Weise. Es ist noch relativ leicht im Vergleich zu anderen Lösungen-GeGeek-Toolkit verfügt über eine Größe von mehr als 1,6 Gigabyte zum Beispiel-aber das ist größtenteils aufgrund der Konzentration auf eine begrenzte Anzahl von Reparatur-und Fehlersuche-tools. Niemand hält Sie von hinzufügen von tools, um das toolkit manuell. Während Sie nicht in der Lage sein, diese Werkzeuge aus der Schnittstelle, Sie sind immer noch verfügbar, doch wenn Sie dies tun.

Jetzt Sie: Haben Sie ein toolkit Sammlung für die Reparatur und Fehlerbehebung Arbeitsplätze?