Linux hab gerade eine seiner größten kernel-updates noch, sagt Linus Torvalds

0
162

0

linus-torvalds-072013.jpg

Linux-Schöpfer Linus Torvalds am Sonntag kündigte die Ankunft 4.12 des Linux-Kernels, die bemerkenswert für seine Größe durch die Unterstützung für AMDs neue Radeon-RX-Vega-Grafik-Karte.

“Die Dinge waren ziemlich ruhig in dieser Woche, so dass ich eigentlich gar keinen wirklichen Grund zu verzögern, den 4.12 release”, schrieb Torvalds.

Wie bereits von Phoronix, Linux 4.12 brachte über eine million Zeilen neuen code an den kernel seit 4.11 durch die Arbeit über ” Direct-Rendering-Manager (DRM) für Vega-GPUs, die neue Datenträger-und Datei-Systeme, Aktualisierungen für POWER9 -, ARM-und Nvidia-Prozessoren, eine USB-Typ-C-port-manager und einige kernel Härten in form von Kernel Address Space Layout Randomization oder KASLR, die ist standardmäßig für x86-Systeme.

“4.12 ist einer der größeren releases historisch, und ich denke, nur 4,9 endet hatte mehr verpflichtet. Und 4,9 groß war, zumindest teilweise weil Greg angekündigt, es wurde ein LTS-kernel. Aber 4.12 ist einfach nur groß,” sagte Torvalds.

Der final-release folgte sieben release candidates (rc) da die Entwicklung von 4.12 begann Mitte Mai.

Torvalds nimmt die ganze 4.12 shortlog war “zu groß, um die post” in seiner mailing-list-Ankündigung, aber sicher sein, dass es “normale Entwicklung, nur mehr davon” als üblich, die stabilisierte sich ausreichend über den letzten Monat zu gehen am Sonntag release.

“In der diff-Abteilung, 4.12 ist auch sehr groß, obwohl der Grund ist nicht nur, dass es eine Menge der Entwicklung, wir haben den zusätzlichen Großteil ein Menge neuer header-Dateien für den AMD Vega Unterstützung”, erklärte er.

“Das ist fast genau die Hälfte der Masse der patch, in der Tat, und teilweise als Folge, dass der Fahrer Seite dominiert alles andere bei 85+% der release patch (es sind nicht alle AMD-Vega-Header – Intel IPU-Treiber im staging ist auch groß, zum Beispiel).”

Torvalds aktualisiert seine Anweisungen an die community von “Geh-test” zu “Gehen und es benutzen”.

0