0

Die Insel Texel ersetzt hat einige Straßenlaternen mit glühenden Fahrbahn-Markierungen zu helfen, vermeiden Sie unnötige Licht.
Bild: Niels de Vries/Tvilight
Hinsichtlich der mount über die weltweiten Verpflichtungen zur Verringerung der Kohlenstoff-Emissionen durch die Pariser Klima-Abkommen, einige Experten sehen kleine Insel Gemeinden als die neuen Führer, die in den übergang zu nachhaltiger Energie.
Am östlichen Rand der Nordsee, Texel, die größte der niederländischen Watteninseln, die vor kurzem ausgerollt eine Insel-weite intelligente öffentliche Beleuchtung-system, so dass es eines der größten IoT-verbunden mit der öffentlichen Beleuchtung-Infrastrukturen in Europa.
Texel ist smart lighting-system ist konzipiert, um die Insel der Energieverbrauch um 66 Prozent, ein wichtiger Meilenstein im immer vollständig energieneutral bis 2020.
Weitere Inseln wurden Investitionen in IoT-Programme, wobei ein Stichwort aus der smart-cities-trend. Am Ende des März, die 36 Europäische Insel Vertreter unterzeichnet ein Versprechen, als Teil des EU-Smart-Inseln Initiative, um Investitionen in digitale Technologien, die Kraftstoff-Europas Energiewende. Die Unterzeichner vertreten in 15 europäischen Ländern, darunter die Niederlande.
Diese smart-Inseln sind die Ausnutzung der Fortschritte in der Sensorik, Automatisierung und internet-Konnektivität drastisch zu reduzieren, Ihre Abhängigkeit auf dem Festland zu Energie Produzenten.
Mit etwa 13.500 Einwohnern und einer Fläche von 170 Quadratkilometern (105 Quadrat-Meilen), Texel ist die größte der ostfriesischen Inseln, Watten-Inseln, die gehören zu den Niederlanden, Deutschland und Dänemark.
Texel hat die Verringerung Ihrer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in den letzten Jahren und seine neue smart-grid Beleuchtung ist komplett energieneutral, angetrieben durch solar-panels und nur aktiviert, wenn die sensoren erkennen Personen oder Fahrzeuge in der Nähe von Straßenlaternen.
Der in Amsterdam ansässigen smart lighting Firma Tvilight zur Verfügung gestellt Texel mit tausenden von WLAN-Controllern, mit denen die Insel Straßenlaternen genau zu erkennen, die menschliche Bewegung.
“Texel zeigt, was andere Inseln auf der ganzen Welt erreichen können, mit intelligenten Straßenbeleuchtung”, sagte Chintin Shah, chief executive officer von Tvilight, in einer Erklärung.
Zusammen mit der neuen hardware, Texel ausgerollt third-party-asset-management-software, die Schnittstellen mit Tvilight API.
Die Anwendung smart-Inseln’ Erfolge auf dem Festland Gemeinschaften ist technisch machbar, wenn auch im kleinen Maßstab. Die Größe einer Insel-Stromnetz ist vergleichbar mit einem microgrid in einem Festland-Stadt, wo sich ein bestimmtes Gebäude oder campus nicht Gefahr die macht zu verlieren.
“Es gibt lehren, die man aus Inseln, die sind sehr zutreffend auf das Festland Gemeinschaften, seien diese Städte, Krankenhäuser, Schulen oder Militärbasen”, sagt Jesse Gerstin, Leiter Programme und-Politik der Clinton Climate Initiative, die dabei helfen, Insel Nationen zu bewegen, um low-carbon-Wirtschaft durch die seine-Inseln-Energie-Programm.
Einige Städte wurden in Richtung stadtweiten smart-lighting-Systeme, aber die Stadt ist die Abdeckung immer noch eine Seltenheit.
Die Start-Investition ist hoch, erfordert die Optimierung der Infrastruktur einer Stadt für die schnelle Daten-Verkehr über das internet, die Installation neuer hardware und der Bereitstellung von high-level-software.
Aber im Gegensatz zu Inseln, Städten, verlassen sich oft auf eine relativ große Energie-Gitter, reduzieren den wirtschaftlichen Anreiz, den Energieverbrauch zu reduzieren.
Seit 2012, Cisco, Philips und Schneider Electric haben gemeinsam mit der Stadt Barcelona die Einführung einer smart-öffentliche Beleuchtung-Projekt zielt darauf ab, dass ein upgrade von 1.100 Stadt Laternen mit LED-Lampen, die gedimmt in Reaktion auf die reduzierte Bewegung in der Nähe.
Barcelona – öffentliche Beleuchtung-system kommuniziert jetzt mit control center über das stadtweite Glasfasernetz, die entlang der 500 Kilometer (310 Meilen) in der Stadt.
Barcelona schätzt, dass seine smart-lighting-system hilft der Stadt sparen Sie 30 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs.
Abgesehen vom Energiesparen, Texel hat eine eher skurrile Anreize zu Dimmen die Beleuchtung in der Nacht.
“Die alten Straßenlaternen aus beobachten die Nacht Himmel schwierig, weil der riesige cloud von orange Licht hängen über der Insel. Nun, wir können sehen, die Sterne und die Milchstraße”, sagt Stephan Kikkert, Projektleiter von Texel smart lighting Projekt.
Mehr auf das Internet der Dinge
Ohne enterprise-Architektur, das Internet der Dinge ist nur… thingsThe Internet der Dinge? Es ist wirklich eine Riesen-Roboter, und wir wissen nicht, wie zu beheben itTen best practices für die Absicherung des Internets der Dinge in Ihrem organizationVMware soll die Verwaltung von Internet der Dinge infrastructureRaspberry Pi-Konkurrenten Galileo, Joule, Edison axed von Intel, plus Recon Jet smart glassesIoT Ausgaben übertreffen $800 Milliarden im Jahr 2017, geführt von hardware: IDC
0