0
Aktualisierung audit-Funktionen zu erleichtern, wie Administratoren-filter der Ereignisse, die protokolliert werden durch das audit-system, mehr Informationen sammeln von kritischen Ereignissen und interpretieren eine große Anzahl von Datensätzen.USB Guard, das ist ein Linux-software-framework, das schützt Ihre Server vor nicht autorisierten USB-Geräten, Integration in RHEL.Verbesserte container-security-Funktionalität, mit voller Unterstützung für den Einsatz von SELinux mit OverlayFS zur Sicherung des zugrunde liegenden Dateisystems und die Fähigkeit zur Nutzung von docker und die Verwendung von namespaces zusammen für fine-grained access control.Red Hat nicht mehr verwenden, die standardmäßig unsichere OpenSSH-algorithmen und-Protokolle wie arcfour, SHA-1-basierte algorithmen zum austauschen von Schlüsseln, und blowfish-cbc
Leistung
Heutige business-Anwendungen erfordern mehr Bandbreite und größerem Speicher, indem ein performance-Belastung, die auf herkömmlichen Betriebssystemen und hardware. RHEL 7.4 neue features verbessern, sowohl auf Netzwerk-und Speicher-performance. Es wird neue features beinhalten:
Unterstützung für die NVMe Über Stoff hilft dabei, Kunden mit höherer Flexibilität und reduzierten overhead beim Zugriff auf Hochleistungs-Non-Volatile Memory (NVMe) – storage-Geräten über Ethernet-oder Infiniband-fabric-Infrastrukturen. NVMe ist eine Kommunikations-Schnittstelle/ – Protokoll entwickelt, speziell für low-latency-Solid-State-Laufwerke (SSD)en. Durch die Möglichkeit, mit bis zu 65.536 Datenübertragung Warteschlangen, es ist großartig für schnellere Server einrichten, die sich mit mehreren gleichzeitigen Festplatten-I/O-Anfragen.General public cloud-Erweiterungen durch die Senkung der boot-Zeiten besser zu ermöglichen, die mission-kritischen Anwendungen, die früher zu starten. Es unterstützt nun auch Amazon Web Services (AWS)’s Elastic-Netzwerkadapter (ENA), um neue Netzwerk-Fähigkeiten.
Container
RHEL 7.4 enthält die neueste version von RHEL Atomic Host. Dies ist ein Zweck gebauten container-host für sichere und zuverlässige Container-Anwendungen in Hybriden clouds. Seine neuen features gehören:
Verbesserte Sicherheit ohne Kompromisse bei der Leistung, Dank der integrierten Unterstützung für SELinux und OverlayFS und die volle Unterstützung für die overlay2 Speicher Grafik-Treiber.Volle Unterstützung für Paket-Schichtung mit rpm-ostree, bietet ein Mittel für das hinzufügen von Paketen wie monitoring-Agenten und Treiber des host-Betriebssystems.LiveFS eingeführt wird als Technologie-Vorschau, die es ermöglicht, Benutzern das installieren von Sicherheits-updates und layer-Pakete ohne einen Neustart.
DevOps
Mit der Rechenzentrum-Fußspuren, die reichen von der bare-metal-cloud-controlling IT-Umgebungen wird immer komplexer. Neben den bestehenden Red Hat Satellite und Ansible Tower, die neue RHEL stellt RHEL-System Rollen als Technologie-Vorschau ein. Das DevOps-tool bietet eine gemeinsame management-Schnittstelle, die über alle wichtigen RHEL-Versionen. Dies ermöglicht Systemadministratoren die Verwendung Ansible automation in großen, heterogenen RHEL-Bereitstellungen.
Mehrere Architektur-support
Red Hat engagiert sich weiterhin für die Unterstützung von data-center-Infrastruktur dem Kunden zur Auswahl. RHEL 7.4 tut dies durch die Unterstützung mehrerer Architekturen. Dazu gehören IBM Power, IBM System z, – und 64-bit-ARM (als Entwicklungs-Vorschau). Für die IBM Power Little Endian-Architektur, diese Version ermöglicht die Unterstützung für Hohe Verfügbarkeit und Resilient Storage add-ons und den Offenen Container-Initiative (OCI)’s neue container runtime und Bild-format.
Setzen Sie alle zusammen und Sie haben ein Linux-Sie können auf physischen Servern, in und mit Containern und auf die cloud. Einmal mehr, in RHEL 7.4 Red Hat hat eine hervorragende Linux für Benutzer in Unternehmen.
Verwandte Geschichten:
Bereit für mehr von Red Hat? RHEL 7.4 beta releasedRed Hut-releases der letzten RHEL 6.x lineRed Hut und Amazon AWS integrieren, RHEL, und OpenShift
0