0
Australian accounting software-Unternehmen MYOB hat sich gemeldet, nach-Steuer-Gewinn von AU – $28,3 Millionen für die ersten sechs Monate von 2017 Geschäftsjahr, was einer 13-Prozent-Jahr-auf-Jahr erhöhen.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und amortisation (EBITDA) um 9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr bei AU$89.6 Millionen, während die Einnahmen für die sechs Monate bis 30. Juni 2017 war bis 14 Prozent auf AU – $204 Millionen.
Die Australian Securities Exchange (ASX) gelisteten Unternehmen gesagt, die Aktionäre am Donnerstag, dass wiederkehrende Einnahmen entfielen 96 Prozent der Gesamtlänge, angetrieben durch die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – segment, die um 13 Prozent über dem Vorjahresniveau.
KMU-zahlende Nutzer stieg um 5 Prozent auf 601,000, untermauert von starken online-Ergänzungen, die Firma behauptet, mit dem in der Branche Buchhaltung für 62 Prozent der gesamten Einnahmen bei AU$126.4 Millionen.
Praxis Solutions der Umsatz lag bei AU – $43.5, Enterprise Solutions der Umsatz stieg um 38 Prozent auf AU – $30,6 Millionen Euro, der Umsatz des Konzerns belief sich AU$1,3 Millionen, und die Einnahmen aus der Zahlung Solutions segment war AU$2,3 Millionen.
FY17 ist das erste Jahr der Zahlung Solutions-segment tätig waren, nach MYOB geschöpft Paycorp im Februar für eine Gebühr von AU$48 Millionen.
Als Teil der Akquisition erwartet, zum hinzufügen von automatisierten Zahlungs-Möglichkeiten, um MYOB Produkt-suite, MYOB hat auch Paycorp Kundenstamm von 6.500, die sich über die Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Versorgungsunternehmen und staatlichen Sektoren.
MYOB CEO Tim Reed sagte, das Ergebnis des Unternehmens ist bezeichnend für seine Kunden fokussierte Strategie liefert positive Ergebnisse für das Unternehmen.
“Unser Engagement für die Angeschlossenen Praxis-Strategie weiter positionieren uns als führendes Unternehmen in der Industrie, so dass die digitale transformation zwischen KMU und Berater, die weiterhin von zentraler Bedeutung für unsere vision”, sagte er in einer Erklärung.
“Unsere fokussierte Investitionen in die MYOB-Plattform ist und bleibt ein wichtiger Treiber für unseren Erfolg, da wir fortfahren, Produkte zu entwickeln und Dienstleistungen, nutzen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.”
Im Februar, Reed sagte AI, machine learning, data und Internet der Dinge (IoT), und die Menschen und die Zukunft der Arbeit waren die größten Errungenschaften in der Australien-und Neuseeland-accounting-Welt in diesem Jahr.
Zu der Zeit, sagte er, AU$60 Millionen ausgegeben würde, auf Forschung und Entwicklung (R&D) als Ergebnis.
Im Gespräch mit ZDNet im März, Reed nochmals darauf hingewiesen, dass die IoT hatte das Potenzial zu einer Neudefinition der Rolle der Wirtschaftsprüfer.
“Ich bin absolut davon überzeugt, dass die zukünftige suchen wir”, sagte er damals.
Für die restlichen sechs Monate des Geschäftsjahres, Reed erwartet die R&D-Investitionen am oberen Ende der von 13 bis 16 Prozent Umsatz-Bereich. Er ist auch beäugte off “gezielte Akquisitionen” und neue Investitionsmöglichkeiten, die Krawatte in MYOB Kerngeschäft.
Für die 2016 Geschäftsjahr, MYOB gepostet AU$54 Millionen Euro Gewinn nach Steuern, wesentlich von seiner FY2015 Verlust von AU – $42.2 Millionen.
Einnahmen für die 12-Monats-Zeitraum war AU$370.4 Mio., was einer 13-Prozent-Zunahme über den gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Gesetzliche EBITDA für das Jahr AU war$164 Millionen Euro.
KMU-Lösungen war wieder der Gesellschaft die höchste Durchführung von segment-Berichterstattung einen Umsatz von AU$233 Millionen, was 63 Prozent der gesamten Einnahmen für das Unternehmen.
Die Letzte Australische news
Telstra startet Sydney cybersecurity-Zentrum
Victoria ‘ s DHHS digitale transformation zurück gehalten von den Führungskräften, nicht Minister
ACCC sollte versuchen Sie zu erklären NBN Geschwindigkeiten zu Oma
Facebook ist nicht sicher, wie viel Geld es verdient, aus Australien, und die ATO ist in Ordnung mit ihm
Telekommunikationsunternehmen band zusammen zu lösen NBN migration Fragen
0