Valve wird den Big Picture-Modus durch die neue Steam Deck-Benutzeroberfläche ersetzen

0
139

Big Picture, der Modus, der die Benutzeroberfläche von Steam in ein konsolenähnlicheres Design umwandelt, das besser für Fernseher und Controller als für Monitore und Mäuse geeignet ist, wird vielleicht nicht lange auf sich warten lassen. Laut austinp_valve, einem Valve-Mitarbeiter, der in den Steam-Community-Foren postet, ist geplant, dass die neue Benutzeroberfläche des gerade angekündigten Steam Deck-Handheld-PCs auch den Big Picture-Modus in der Desktop-Version von Steam ersetzt.

Valve kündigte 2011 den Big Picture-Modus an und veröffentlichte ihn im folgenden Jahr. Der Modus bildete die Grundlage der Benutzeroberfläche für SteamOS, die Version von Linux, die auf Geräten im Konsolenstil ausgeliefert wurde, die Teil von Valves unglücklichem Steam Machine-Projekt waren. Da auf dem Steam Deck eine brandneue Version des Betriebssystems namens SteamOS 3.0 ausgeführt wird, ist es sinnvoll, dass die neu gestaltete Benutzeroberfläche wieder auf den PC-Client zurückkehrt – insbesondere, da sich Big Picture seit einiger Zeit veraltet anfühlt.

SteamOS 3.0 auf Valves Steam Deck.

Valve gibt keine ETA für den Einzug der neuen Benutzeroberfläche auf bestehende PCs bekannt. Das Steam Deck wird voraussichtlich im Dezember ausgeliefert, obwohl die Nachfrage dazu geführt hat, dass neue Bestellungen bis Mitte nächsten Jahres verschoben werden.