Sonos erweitert seine Heimkino-Reihe endlich um DTS-Audio-Unterstützung

0
125

Das neueste Update von Sonos enthält große Neuigkeiten für Surround-Sound-Fans: die zusätzliche DTS-Audiounterstützung für seine Heimkinolautsprecher. Dazu gehören nicht nur neuere Lautsprecher wie der Beam und Arc der zweiten Generation, sondern auch ältere Geräte wie der Beam der ersten Generation, die Playbase und sogar die Playbar, die ursprünglich im Jahr 2013 auf den Markt kam. Sogar der Sonos Amp steigt in die DTS-Action ein .

Für diejenigen, die mit dem technischen Albtraum von Heimkino-Audio nicht vertraut sind, ist DTS ein konkurrierendes Surround-Sound-Format zu Dolby Digital. Die DTS-Unterstützung bedeutet also, dass Sonos-Benutzer von Surround-Sound bei mehr Quellen profitieren können, z. B. Blu-ray-Discs, die das DTS-Format verwenden. Die Veröffentlichung des Updates erfolgt eine Woche, nachdem Disney angekündigt hat, dass in Zukunft DTS-Audiounterstützung für seinen Disney Plus-Streaming-Dienst verfügbar sein wird.

Ein „DTS Surround 5.1“-Badge wird angezeigt, wenn kompatibles Audio wiedergegeben wird. Bild: u/No_Author_4413

Benutzer auf Reddit, die die Funktionalität ausprobiert haben, berichten, dass Sonos nur Standard-DTS Digital Surround zu unterstützen scheint, sodass Sie nicht in der Lage sein werden, Quellen mit den höher spezifizierten DTS-HD- und DTS: X-Formaten optimal zu nutzen. Wenn Sie versuchen, DTS-HD abzuspielen, kommt es angeblich als normales DTS durch. Die Sonos App zeigt ein kleines „DTS Surround 5.1“-Logo an, wenn ein Lautsprechersystem das Format abspielt.

Andere Probleme, auf die du möglicherweise achten musst, sind, ob dein Fernseher DTS-Audio unterstützt. Die beliebten CX- und C1-OLED-Fernseher von LG zum Beispiel unterstützen DTS nicht, was bedeutet, dass Sie auf Probleme stoßen, wenn Sie DTS-Audio über HDMI übertragen. Das direkte Senden von Audio von einer externen Quelle an deine Sonos-Geräte sollte jedoch funktionieren.

Weitere neue Funktionen, die im Rahmen des Updates 13.4 eingeführt wurden, umfassen einen neuen Batteriesparmodus für tragbare Sonos-Produkte wie das Roam, das bei Aktivierung den Lautsprecher nach 30 Minuten automatisch ausschaltet, um die Batterie zu schonen. Standardmäßig geht es derzeit nur in einen Energiesparmodus. Der Bildschirm „Jetzt läuft“ in der Sonos App auf iOS enthält eine neue Verknüpfung zum Zugriff auf die EQ-Einstellungen und ein neues HD-Badge, das angezeigt wird, wenn „Audio in höherer Qualität“ wiedergegeben wird.