Die neueste Version von Samsungs Flaggschiff-Galaxy-Serie ist offiziell. Das Unternehmen kündigte heute während seines Unpacked-Events das Galaxy S22, S22 Plus und S22 Ultra an und beendete damit monatelange Spekulationen, insbesondere über das S22 Ultra. Das Standard-S22 beginnt bei 799,99 $, während das S22 Plus und das S22 Ultra 999,99 $ bzw. 1.199,99 $ kosten. Beide sind ab heute vorbestellbar und sollen am 25. Februar erscheinen.
Relevant
Wo kann man das Samsung Galaxy S22, S22 Plus, und S22 Ultra
So schneidet Samsungs Galaxy S22 im Vergleich zum iPhone 13 ab
Die neuen S22-Modelle sehen ähnlich aus wie die ausgehende Aufstellung, mit einigen iterativen Upgrades. Sie alle bieten Bildschirme mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was ein reibungsloses Scrollen ermöglicht, und verfügen über einen Umgebungslichtsensor, der die Farb- und Sättigungsstufen automatisch an Ihre Umgebung anpasst. Samsung hat jedes Smartphone mit IP68-Wasserabdichtung und Gorilla Glass Victus Plus auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet – ein bemerkenswerter Fortschritt gegenüber der Kunststoffplatte, die auf der Rückseite des Basismodells des letzten Jahres zu sehen war.
Darüber hinaus ist jedes US-Telefon mit dem neuen, leistungsstarken 4-Nanometer-Prozessor von Qualcomm ausgestattet, der laut Samsung der bisher schnellste Chip ist. Die Kameras verfügen außerdem über neue Nachtfotografiefunktionen, die Details hervorheben, Farben besser erfassen und mehr Licht einlassen sollen, sowie einen verbesserten Porträtmodus. Alle drei Modelle bieten auch Funktionen wie Samsung Wallet sowie Unterstützung für bis zu vier Generationen von Android-Betriebssystem-Upgrades und verschiedene Live-Sharing-Funktionen, die Sie mit Google Duo verwenden können.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23224456/1_30_Galaxy_S22_Ultra_Portrait2_HI.jpg)
Das 6,1-Zoll-S22 (799,99 $) und das 6,6-Zoll-S22 Plus (999,99 $) haben die meisten Gemeinsamkeiten, wobei die Bildschirmgröße der offensichtlichste Unterschied ist. Beide sind mit einer 10-Megapixel-Frontkamera und einem Dreifachkamera-Array auf der Rückseite ausgestattet und verfügen jeweils über eine Auflösung von 1080 x 2340. Das S22 Plus verfügt jedoch über einen etwas größeren Akku mit 4.500 mAh sowie Ultra Wideband (UWB), mit dem Sie bestimmte Tracker genauer lokalisieren können.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23227356/cwelch_220204_5008_0015.jpg)
Im Gegensatz zu den günstigeren Modellen bietet das 6,8-Zoll-S22 Ultra (1.199,99 $) mehr Speicher und Speicherplatz und bietet maximal 12 GB RAM und bis zu 1 TB Speicherkapazität. Es verfügt auch über einen integrierten S-Pen-Stift – ein Überbleibsel des Samsung Galaxy Note – sowie ein OLED-Display mit einer Auflösung von 1440 x 3088 und eine bessere 40-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite. Die anderen Kameraspezifikationen des S22 Ultra ähneln ebenfalls denen des Vorgängermodells und bestehen aus einer 108-Megapixel-Haupt-, 3x- und 10x-Telekamera und einer 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera. Es kann auch in RAW aufnehmen und kann wie das S22 Plus mit 45 W schnell aufgeladen werden.
Andere Unterschiede beim S22 Ultra sind subtiler. Sie können beispielsweise die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms zwischen 1 und 120 Hz einstellen, und das Display kann bei direkter Sonneneinstrahlung eine Spitzenhelligkeit von 1.750 Nits erreichen, sodass Sie Ihre Inhalte an einem sonnigen Tag draußen leichter sehen können (das S22 Plus kann die gleiche Helligkeit erreichen).
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23227007/vpavic_220201_5008_0035.jpg)
Das ist aber nur ein Überblick. Wenn Sie neugierig auf die reinen Spezifikationen sind, haben wir unten einige der feineren Hardwaredetails zusammengefasst, von Blende und Bildschirmauflösung bis hin zu Konnektivität.
Samsung Galaxy S22 vs. S22 Plus vs. S22 Ultra
Betriebssystem | Android 12 | Android 12 | Android 12 |
Display | 6,1 Zoll OLED | 6,6 Zoll OLED | 6,8 Zoll OLED |
Auflösung | 1080×2340 | 1080×2340 | 1440×3088 |
Max. Bildwiederholfrequenz | Bis zu 120Hz | Bis zu 120Hz | Bis zu 120Hz |
Abmessungen | 70,6 x 146 x 7,6 mm | 75,8 x 157,4 x 7,6 mm | 77,9 x 163,3 x 8,9 mm |
< b>Gewicht | 168 g (5,93 Unzen) | 196 g (6,91 Unzen) | 229 g (8,08 Unzen) |
Akkukapazität | 3.700 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 1 CPU | Snapdragon 8 Gen 1 CPU | Snapdragon 8 Gen 1 CPU |
RAM | 8GB | 8GB | 8 GB, 12 GB |
Speicher | 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB |
Rückfahrkameras | 50 MP (f/1.8) Weitwinkel, 12 MP (f/2.2) Ultrawide, 10 MP (f/2.4) Tele | 50 MP (f/1.8) Weitwinkel, 12 MP (f/2.2) Ultraweitwinkel, 10 MP (f/2.4) Teleobjektiv | 108 MP (f/2.2) Weitwinkel, 12 MP (f/2.2) Ultraweitwinkel, 10 MP (f/2.2) Ultraweitwinkel 4/f4.9) Teleobjektiv |
Frontkameras | 10MP | 10MP | 40MP |
Frontvideo | 4K bei 60fps | 4K bei 60fps | 4K bei 60 fps |
Hinteres Video | 8K bei 24 fps, 4K bei 60 fps | 8K bei 24fps, 4K bei 60fps | 8K bei 24fps, 4K bei 60fps |
Anschlüsse | USB-C | USB-C | USB-C |
S Pen | Nein | Nein | Ja |
Biometrie | Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung | Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung | Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung |
Wasser- und Staubschutz | IP68 | IP68 | IP68 |
UWB | Nein | Ja | Ja |
Kabelloses Laden | Ja | Ja | |
Wireless | 5G mmWave/sub-6GHz, LTE, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 | 5G mmWave/sub-6 GHz, LTE, Wi-Fi 6E (6 GHz), Bluetooth 5.2 | 5G mmWave/sub-6 GHz, LTE, Wi-Fi 6E (6 GHz), Bluetooth 5.2 |
Startpreis | 799,99 $ | 999,99 $ | 1.199,99 $ |
Verwandt: