Apple wird angeblich mehr eigene Chips herstellen

0
185

Apple arbeitet Berichten zufolge daran, mehr Chipkomponenten im eigenen Haus zu entwickeln. Das Unternehmen soll laut Bloomberg eine neue Niederlassung gründen, um Komponenten zu ersetzen, die Apple derzeit von Broadcom und Skyworks bezieht.

Das neue Büro soll sich noch im Anfangsstadium befinden, wird sich aber irgendwann auf “drahtlose Funkgeräte, integrierte Hochfrequenzschaltkreise und ein drahtloses System-on-a-Chip” konzentrieren Zusätzlich zu „Halbleitern für die Verbindung mit Bluetooth und Wi-Fi“, sagt Bloomberg.

Während die SoCs der A-Serie und M-Serie, die die CPU und GPU für Apples iPhones und Macs enthalten, die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gibt es in diesen Geräten jede Menge zusätzliche Chips, die Dinge wie Energieverwaltung, USB-Konnektivität, drahtloses Laden und mehr. Wie iFixits iPhone 13 pro Teardown-Dokumente zeigen, liefern Skyworks und Broadcom einen erheblichen Teil der Drittanbieter-Schaltung des iPhones – Teile, die Apple anscheinend lieber selbst entwickeln würde, um maßgeschneiderte Lösungen für seine Hardware zu entwickeln.

Apple will sich weniger auf Drittanbieter verlassen

Eines der prominentesten Beispiele für Chips von Drittanbietern ist das Modem des iPhones, das derzeit von Qualcomm hergestellt wird (aber zuvor Gegenstand eines jahrelangen Rechtsstreits war, bei dem Apple kurzzeitig auf Intel-Teile umgestiegen ist). Apple hat auch keinen Hehl aus seinen Ambitionen gemacht, eigene 5G-Chips zu entwickeln, anstatt für Qualcomms Chips zu bezahlen: Das Unternehmen kaufte 2019 Intels Smartphone-Modem-Geschäft für rund 1 Milliarde US-Dollar und will auf ein eigenes Unternehmen umsteigen. Hausmodems für das iPhone bereits 2023.

Dass Apple versucht, mehr eigene Chips zu bauen, bedeutet jedoch möglicherweise nicht nur ein höheres Maß an Kontrolle und Hardwareintegration: es könnte auch darum gehen, die Teileversorgung besser in den Griff zu bekommen. Im Moment spürt Apple bereits die Auswirkungen der anhaltenden globalen Chipknappheit mit Lieferproblemen für Teile von Zulieferern wie Broadcom, die Apple dazu zwangen, seine Produktionsziele bereits im Oktober zu kürzen. Der Bau eigener Chips könnte Apple helfen, einige dieser Probleme in Zukunft zu lindern, vorausgesetzt, es kann weiterhin gut mit seinen Fertigungspartnern zusammenarbeiten.